Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

DBS | DBSJugend | JTFO/JTFP-Winterfinale 2017 in Nesselwang

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/jtfo-jtfp-winterfinale-2017-in-nesselwang.html

Vom 19. bis 23. Februar ermittelten die JTFP-Teilnehmer (Schüler von Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen und Geistige Behinderung) im Skilanglauf ihre Sieger. Die Baden-Württemberger siegten im Förderschwerpunkt Sehen. Alle Ergebnisse können hier nachgelesen werden.
die 5-Minuten-Marke zu unterbieten. 4:54 min benötigte der 17-Jährige für den 1km-Kurs

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | JTFO/JTFP-Winterfinale 2017 in Nesselwang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/jtfo-jtfp-winterfinale-2017-in-nesselwang-7112.html

Vom 19. bis 23. Februar ermittelten die JTFP-Teilnehmer (Schüler von Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen und Geistige Behinderung) im Skilanglauf ihre Sieger. Die Baden-Württemberger siegten im Förderschwerpunkt Sehen. Alle Ergebnisse können hier nachgelesen werden.
die 5-Minuten-Marke zu unterbieten. 4:54 min benötigte der 17-Jährige für den 1km-Kurs

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Spagat zwischen Sport und Politik

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/spagat-zwischen-sport-und-politik.html

„Viele Leute im Publikum kenne ich gut, da muss ich heute vorsichtig sein was ich sage.“ Bereits die Einleitung des Vortrages von Verena Bentele bei der Veranstaltung des Lions-Clubs im Kurhaus Freudenstadt deutete an, was die folgenden 90 Minuten bringen sollten: Ein unverkrampfter Auftritt der vielfachen …
ihrem Wechsel zur Blindenschule in Heiligenbronn bei Schramberg, „denn für den Kurs

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auf den letzten Metern zu Bronze gekämpft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auf-den-letzten-metern-zu-bronze-gekaempft.html

Was für ein packender Zielsprint, was für eine Kämpferin: Andrea Eskau hat im Langlauf über zwölf Kilometer alles aus sich herausgeholt und ist dafür bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften im bayerischen Finsterau mit Bronze belohnt worden – mit hauchdünnem Vorsprung. Auf Platz drei schaffte es auch Martin Fleig, …
über die 15 Kilometer von Beginn an ein couragiertes Rennen, war sofort auf Bronze-Kurs

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Für die WM-Teilnahme Urlaub eingereicht

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/fuer-die-wm-teilnahme-urlaub-eingereicht.html

Stefan Lösler will es wissen. Nach einem Weltcup-Sieg und Rang vier bei der WM in 2016 sowie Bronze bei der Europameisterschaft im Juli soll für den Para-Triathleten diesmal auch bei der Weltmeisterschaft eine Podestplatzierung herausspringen. „Ich muss alles auspacken, was in mir steckt. Dann habe ich durchaus …
„Der Kurs mit dem Rad ist sehr anspruchsvoll mit vielen Kurven“, weiß Lösler bereits

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para-Kanuten des DKV bleiben ohne Medaillenränge

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-kanuten-des-dkv-bleiben-ohne-medaillenraenge.html

Für die acht Para-Kanuten des DKV haben sich bei den Weltmeisterschaften vom 6.-10. August in Moskau die Medaillenhoffnungen leider nicht erfüllt. Nach den Semifinals schienen die Chancen auf WM-Edelmetall vor allem für den Vorjahres-Weltmeister Tom Kierey (Berlin) im K1 LTA sowie für den Bronzemedaillengewinner von …
Beim Sieg im Semifinale war ich dann auf Kurs und hatte mein Minimalziel – das Finale

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auf den letzten Metern zu Bronze gekämpft

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/auf-den-letzten-metern-zu-bronze-gekaempft.html

Was für ein packender Zielsprint, was für eine Kämpferin: Andrea Eskau hat im Langlauf über zwölf Kilometer alles aus sich herausgeholt und ist dafür bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften im bayerischen Finsterau mit Bronze belohnt worden – mit hauchdünnem Vorsprung. Auf Platz drei schaffte es auch Martin Fleig, …
über die 15 Kilometer von Beginn an ein couragiertes Rennen, war sofort auf Bronze-Kurs