Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Fix und fertig, aber mega happy“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/fix-und-fertig-aber-mega-happy.html

Bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko Stadt bleiben Deutschlands Athletinnen und Athleten auf der Erfolgswelle. Am vierten Wettkampftag jubelten Maike Naomi Schnittger über ihre zweite Goldmedaille, Denise Grahl und Janina Breuer erneut über Silber sowie Tobias Pollap über Bronze. Es waren die Medaillen sieben bis zehn …
Ebenfalls auf Silber-Kurs ist Janina Breuer bei ihrer WM-Premiere unterwegs.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/zweimal-gold-zweimal-silber-einmal-bronze.html

Zweimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze: Die Straßen-Wettbewerbe hätten für die deutschen Paracycler in Rio de Janeiro am Mittwochvormittag besser kaum beginnen können.  
„Auf diesem Kurs bin ich mit Silber sehr zufrieden.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Tag der offenen Tür: DBS und GKS laden herzlich ein

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/dbs-und-gks-laden-ein-zum-tag-der-offenen-tuer.html

Nach zweijähriger Bauzeit ist die ehemalige Paul-Kraemer-Schule in Frechen Buschbell nun der neue Verwaltungssitz der Gold-Kraemer-Stiftung sowie der Sitz des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (DBS). Das 40jährige Bestehen der Stiftung ist Anlass für die offizielle Eröffnung, die mit einem Tag der offenen Tür …
Der Kurs findet in der Turnhalle von 14.30 Uhr bis 15.15 Uhr statt.

DBS | Sportentwicklung | Projekt "Mobilität 2020" – neue Termine

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/projekt-mobilitaet-2020-neue-termine-8340.html

Mobilität 2020 – mehr Training, mehr Mobilität und mehr Teilhabe für Rollstuhlnutzer. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines bundesweit flächendeckenden Angebots an Mobilitätstrainings für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen. Für die Teilnehmenden soll mit Hilfe des Projektes die selbstbestimmte und ökonomische …
Zu einem Kurs gehören zwei Mobilitätstrainings. 

DBS | DBSJugend | Deutscher Engagementpreis 2015

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/deutscher-engagementpreis-2015.html

Der Fachbereich Kinder- und Jugendsport des Deutschen Rollstuhl-Sportverbands (DRS) ist für den Deutschen Engagementpreis 2015 nominiert. Die DRS rollikids gehen als Gewinner der Town & Country Preises ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement. 
sein und natürlich unser Leben.“ berichtet eine Mutter in ihrem Artikel über den Kurs

DBS | Sportentwicklung | Projekt "Mobilität 2020" – neue Termine

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/projekt-mobilitaet-2020-neue-termine-8340.html

Mobilität 2020 – mehr Training, mehr Mobilität und mehr Teilhabe für Rollstuhlnutzer. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines bundesweit flächendeckenden Angebots an Mobilitätstrainings für Menschen, die einen Rollstuhl nutzen. Für die Teilnehmenden soll mit Hilfe des Projektes die selbstbestimmte und ökonomische …
Zu einem Kurs gehören zwei Mobilitätstrainings. 

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/zweimal-gold-zweimal-silber-einmal-bronze.html

Zweimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze: Die Straßen-Wettbewerbe hätten für die deutschen Paracycler in Rio de Janeiro am Mittwochvormittag besser kaum beginnen können.  
„Auf diesem Kurs bin ich mit Silber sehr zufrieden.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Andrea Eskau beweist: Übung macht den Meister

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/andrea-eskau-beweist-uebung-macht-den-meister.html

Die Winterspiele in PyeongChang rücken immer näher: Trotz der Vorteile der Motorsport-Technologie in ihrem neuen Schlitten von TOYOTA Motorsport GmbH (TMG) braucht Andrea Eskau Training und Engagement, um bei den Paralympischen Spielen in PyeongChang und Tokio auf der richtigen Spur zu bleiben.
Leistung erwartet, da sie nun deutlich weniger Masse um den mehrere Kilometer langen Kurs

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Andrea Eskau beweist: Übung macht den Meister

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/andrea-eskau-beweist-uebung-macht-den-meister.html

Die Winterspiele in PyeongChang rücken immer näher: Trotz der Vorteile der Motorsport-Technologie in ihrem neuen Schlitten von TOYOTA Motorsport GmbH (TMG) braucht Andrea Eskau Training und Engagement, um bei den Paralympischen Spielen in PyeongChang und Tokio auf der richtigen Spur zu bleiben.
Leistung erwartet, da sie nun deutlich weniger Masse um den mehrere Kilometer langen Kurs