Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | UCI Europacuprennen + DM Paracycling Straße

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/uci-europacuprennen-dm-paracycling-strasse.html

Am vergangenen Pfingstwochenende (23.-25. Mai) fand die DM Paracycling Straße in Kombination mit einem UCI Europacuprennen und den Cologne Classics in Köln-Longerich statt. Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Freidhelm Julius Beucher, gab den Startschuss zu den Rennen.
Klassen vergleichbar macht, durchgeführt und führte über einen schnellen 20 Kilometer Kurs

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich eine Arbeit, die mich glücklich macht“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-arbeit-die-mich-gluecklich-macht.html

Rehasport, sagt Gaby Wolff, „macht mich glücklich. Mich einerseits selbst zu bewegen, aber auch als Übungsleiterin mit meinen Gruppen Sport zu treiben und ihnen mit Bewegung zu einer besseren Gesundheit und mehr Lebensqualität zu verhelfen – das erfüllt mich mit großer Freude.“ Die 59-Jährige aus Bremen hat ihre …
Dann suchen wir nach dem passenden Kurs.

DBS | DBSJugend | Abenteuer Bogensport inklusiv – intuitives Bogenschießen für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/abenteuer-bogensport-inklusiv-intuitives-bogenschiessen-fuer-kinder-und-jugendliche-im-rollstuhl.html

Für interessierte Menschen mit und ohne Behinderung bietet der DRS die Möglichkeit sich mit dem Bogensport vertraut zu machen. Es werden die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens (d.h. Schießen ohne Visier) vermittelt und geübt.
Der Kurs wird von zwei erfahrenen Trainern (m/w) geleitet.

DBS | Sportentwicklung | Freie Lehrgangsplätze in Berlin: Sport in der Krebsnachsorge

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/freie-lehrgangsplaetze-in-berlin-sport-in-der-krebsnachsorge-2.html

Jedes Jahr erkranken 500.000 Menschen neu an Krebs, wobei während der verschiedenen Behandlungsmaßnahmen individuelle Begleittherapien inzwischen ein fester Bestandteil einer integrativen Krebstherapie sind. Auf Seiten der Trainer*innen sollte im Umgang mit Krebspatient*innen auf einige spezifische Inhalte in der …
uebersicht-aus-und-fortbildungen/details-aus-und-fortbildungen/kurse-sortierung/nummer-absteigend/kurs

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sitzvolleyball-Nationalmannschaft in Koblenz

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutschlands-sitzvolleyball-nationalmannschaft-in-koblenz.html

Am 12. Juli gastiert die iranische Sitzvolleyball-Nationamannschaft, zur Zeit das beste Team der Welt, in Koblenz und trägt dort ein Länderspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft aus. Beide Mannschaften nehmen an den Paralympischen Spielen 2012 teil. Der Iran ist das Maß aller Dinge im Sitzvolleyball: aktueller …
Der Kurs, der von 12 bis 14 Uhr auch ein gemeinsames Mittagessen der Teilnehmer vorsieht

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Pulsar – Ausbildungsprogramm für Lehrer

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/pulsar-ausbildungsprogramm-fuer-lehrer.html

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelskammer Rio de Janeiro sowie der Olympischen und Paralympischen Spiele 2016, wird die AHK Rio ein bilaterales Ausbildungsprogramm für Lehrer aus dem Behindertensport ins Leben rufen. Der Name Pulsar (dt.: pulsieren, schlagen) …
Der erste Kurs dieses Programms wird im April 2016 beginnen und eine Dauer von sechs

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Schnuppertag in Wattenscheid

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-schnuppertag-in-wattenscheid.html

Der TV Wattenscheid lädt zum Schnuppertag für Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung ins Wattenscheider Lohrheidestadion ein. Am Samstag den 30. Juni 2018 von 10 bis circa 15 Uhr, führt Weltmeister und Paralympics-Sieger David Behre durch ein abwechslungsreiches Programm.
Darüber hinaus wird eine Lauf- und Gehschule sowie ein Nordic-Walking-Kurs angeboten

DBS | Sportentwicklung | Freie Lehrgangsplätze in Berlin: Sport in der Krebsnachsorge

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/freie-lehrgangsplaetze-in-berlin-sport-in-der-krebsnachsorge.html

Jedes Jahr erkranken 500.000 Menschen neu an Krebs. Inzwischen ist die Sport- und Bewegungstherapie fester Bestandteil der Krebstherapie und -nachsorge, nicht zuletzt aufgrund oft langanhaltender therapiebedingter Nebenwirkungen. Das Zertifikat, bestehend aus jeweils einem Theorie- und Praxismodul, vermittelt …
lsb-berlin.net/angebote/sportschule/aus-und-fortbildungen/details-aus-und-fortbildungen/kurs

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Handbike-Halbmarathon in Hannover mit Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/handbike-halbmarathon-in-hannover-mit-weltmeisterin-5986.html

Am 10. April 2016 fällt der Startschuss zum Handbike-Halbmarathon des Behinderten-Sportverbands Niedersachsen (BSN). Die Handbiker eröffnen traditionell Niedersachsens größtes Laufspektakel, den HAJ Hannover Marathon.  Der BSN freut sich, dass mit Christiane Reppe bereits eine Weltmeisterin aus den eigenen Reihen …
Der flache Kurs bietet perfekte Voraussetzungen für schnelle Zeiten und einen spannenden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weitere Medaillen für die deutschen Para-Cycler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weitere-medaillen-fuer-die-deutschen-para-cycler.html

Am zweiten Wettkampftag des finalen Weltcups im kanadischen Matane sorgten gleich zu Beginn die Starter der Klasse C1 über 16,6 km für 2 Medaillen. Der amtierende Weltmeister Michael Teuber gewann vor seinem spanischen Dauerrivalen Juan Jose Mendez. Der Geisenhausener Erich Winkler verpasste die Silbermedaille nur um …
Wettkampftag des World Cups gingen die deutschen C-Fahrer auf den 8,2 km langen Kurs