Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Deutscher Bundestag – Haushaltsfinanzierung: Ökonomen stützen Ampel-Kurs bei Agrardiesel

https://www.bundestag.de/mediathek/985802-985802

Der Finanzausschuss hat sich am Montag, 15. Januar, in einer öffentlichen Anhörung mit dem Entwurf des Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetzes 2024 (20/9999) befasst. Federführend für den Gesetzentwurf ist der Haushaltsausschuss; der mitberatende Finanzausschuss beschäftigte sich aber mit den steuerlichen Aspekten. In der Anhörung ging es folglich zum einen um die Erhöhung der Luftverkehrsteuer gehen. Zum anderen haben sich die Abgeordneten Expertenrat zur geplanten Abschaffung der Diesel-Subvention für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft einholen.
Januar 2024 Haushaltsfinanzierung: Ökonomen stützen Ampel-Kurs bei Agrardiesel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ausschüsse und weitere Gremien der 20. Wahlperiode

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/einleitungstext-20-866418

Die ständigen Ausschüsse werden in jeder Wahlperiode neu benannt und besetzt. Dabei hat der Bundestag nicht völlig freie Hand, denn einige Ausschüsse schreibt das Grundgesetz vor und andere ergeben sich zwangsläufig aus bestimmten gesetzlichen Formulierungen. Zu diesen Ausschüssen gehören zum Beispiel der Petitionsausschuss und der Verteidigungsausschuss.
Die Obleute bestimmen einerseits den Kurs ihrer Fraktion in den einzelnen Ausschüssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Nachhaltige Energieversorgung (2000-2002)

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/enquete-12-inhalt-516534

Kernenergie, Globalisierung, Gentechnologie – es sind stets Zukunftsfragen, mit denen sich Enquete-Kommissionen befassen. Mit diesen überfraktionellen, von Abgeordneten und Sachverständigen besetzten Arbeitsgruppen versucht das Parlament, über den Tellerrand der Tagespolitik hinauszublicken und Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme zu finden. Gerade in Zeiten großen Reformbedarfs sind die Enquete-Kommissionen so zu einem wichtigen Instrument der Entscheidungsvorbereitung für den Bundestag geworden.
Koalition fühlte sich durch die Arbeit der Kommission in ihrem energiepolitischen Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Eigenkapitalvorschriften für Banken

https://www.bundestag.de/mediathek/130507_finanzen-254890

Die deutsche Finanzwirtschaft übt weiter Kritik an schärferen Eigenkapitalvorschriften und stärkeren Meldepflichten für die Kreditinstitute. Dies wurde am Dienstag, 7. Mai, in einer Anhörung des Finanzausschussses zum sogenannten CRD-IV-Umsetzungsgesetz offenbar.
/ Zoonar | DesignIt 15.01.2024 Haushaltsfinanzierung: Ökonomen stützen Ampel-Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Provisionsverbot für beratungsfreie Finanzanlagen diskutiert

https://www.bundestag.de/mediathek/989014-989014

In einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses zeigten sich Ökonomen am Mittwoch, 21. Februar 2024, uneinig über ein Verbot von Provisionen für Banken und Versicherungen bei beratungsfreien Anlagen. Anlass der Anhörung war ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion (20/9496), der sich gegen ein Provisionsverbot wandte, das die Europäische Kommission derzeit plant.
/ Zoonar | DesignIt 15.01.2024 Haushaltsfinanzierung: Ökonomen stützen Ampel-Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität

https://www.bundestag.de/mediathek/986694-986694

Der richtige Weg im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität ist unter Sachverständigen umstritten. Das hat eine Anhörung des Finanzausschusses am Montag, 29. Januar 2024, gezeigt. Anlass waren der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf für ein Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz (20/9648), kurz FKBG, und ein Antrag der Unionsfraktion (20/9730), die bisher zerstreuten polizeilichen Kontroll-, Fahndungs- und Ermittlungsdienste im Bereich der Finanzkriminalität zu bündeln und eine Zollpolizei einzurichten.
/ Zoonar | DesignIt 15.01.2024 Haushaltsfinanzierung: Ökonomen stützen Ampel-Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bitcom lobt und kritisiert Kryptopolitik

https://www.bundestag.de/mediathek/994856-994856

Der Branchenverband Bitcom warnt davor, dass Deutschland seine gute Ausgangsposition im Bereich der Kryptowirtschaft nicht aufs Spiel setzen solle. In einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses am Mittwoch, 20. März 2024, zum Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (20/10280) sagte Bitcom-Vertreter Benedikt Faupel: „Der Standort Deutschland hat gute Voraussetzungen, ich erinnere an die Blockchain-Strategie.“ Gleichwohl könne die Angleichung an europäisches Recht in Teilen „flüssiger und einfacher ablaufen“, sagte der Verbandsvertreter, der auf Vorschlag der FDP-Fraktion als Sachverständiger geladen war.
/ Zoonar | DesignIt 15.01.2024 Haushaltsfinanzierung: Ökonomen stützen Ampel-Kurs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden