Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Tourismusinformation Zingst

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tourismusinformation-zingst

Ob Fragen zu Ausflügen, Übernachtungen, Gastronomie, Fotografie, Sport und Spiel, Kunst, Kultur, Kurkarte oder Veranstaltungen – die freundlichen, fachkundigen Mitarbeiter der Tourismusinformation Zingst bieten ihren Gästen eine Vielfalt an Informationen rund um den Aufenthalt im Ostseeheilbad. Dazu: Kartenverkauf für Veranstaltungen.
Ob Wellness, Kur oder Radtour – Zingst tut gut.

Ferienwohnung Fischadler- Scheune am Loppiner See

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ferienwohnung-fischadler-scheune-am-loppiner-see

Die Ferienwohnung „Fischadler“ befindet sich in der sanierten, 100 Jahre alten Scheune in Loppin, direkt am Loppiner See, inmitten vom Naturpark „Schwinzer Heide“. Sie eignet sich perfekt für einen Urlaub mit der ganzen Familie oder für Angelliebhaber.
Weiterlesen: „Hofladen Homuth“ ©© Kur– und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin Fahrradvermietung

Ferienwohnung Seerose am Kölpinsee

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-seerose-am-koelpinsee

Die Ferienwohnung „Seerose“ am Kölpinsee verspricht Nauturlaub pur. Direkt am Kölpinsee und dem Fahrradfernwanderweg Berlin-Kopenhagen“ gelegen, am Rande des Müritz Nationalpark, ist sie ein perfektes Reiseziel für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Genießen Sie vom Balkon aus den unverbauten Blick auf den Kölpinsee.
Weiterlesen: „Hofladen Homuth“ ©© Kur– und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin Fahrradvermietung

TENNIS Fleesensee

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tennis

Plätze, Kurse und Trainerstunden. Mit 4 Hallentennisplätzen (mit Turnierbelag), 7 Außentennisplätzen (mit Sand und Kunstrasen) sowie 2 Squashplätzen bietet die Tennisanlage im GOLF Fleesensee beste Spielvoraussetzungen im Sommer wie Winter.
Weiterlesen: „Fleesensee Rösterei & Backshop“ ©© Kur– und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

Müritz Nationalpark

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-mueritz-nationalpark-1

Der Müritz-Nationalpark ist das größte zusammenhängende Schutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern und Teil der Mecklenburgischen Seenplatte. Er besteht aus zwei getrennten Teilen – einem rund um die Müritz, dem größten See Deutschlands, und einem östlich davon bei Serrahn. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern, Mooren, Seen und weiten Wiesen.Hier finden viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum – darunter Kraniche, Fischadler, Seeadler, Rothirsche und sogar seltene Insekten und Amphibien.
Weiterlesen: „Hafendorf Müritz“ ©© Kur– und Tourismus GmbH Goehren-Lebbin Feldsteinkirche