Fachgruppe Chemie Archive – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-chemie/
Da wir uns im Kurs schwerpunktmäßig mit Gewässeranalytik befasst hatten, fuhren wir
Da wir uns im Kurs schwerpunktmäßig mit Gewässeranalytik befasst hatten, fuhren wir
“ – das Verhältnis von Schöpfung und Evolution Jahrgang 12/13 Dreistündiger Kurs
In seiner Praktikumswoche erlebte das Wahlpraktikum Biologie die Vielfalt des Lebens: Der Dowesee ist auf biologische und chemische Parameter untersucht worden und die große Versuchsfrage lautete dabei: Ist der Dowesee ein See? Mikroskopische Kleinstlebewesen konnten auch bei der Herstellung eines Hefeteiges helfen, das Gesamtergebnis lautete: köstlich! Im phaeno Wolfsburg entdeckte das Wahlpraktikum unter anderem den […]
Entwicklung des Lebens und der Vielfalt pflanzlicher und tierischer Arten war der Kurs
Seit 2017 ist das Herzog Anton Ulrich-Museum – kurz HAUM – offiziell Kooperationspartner des Wilhelm-Gymnasiums Braunschweig und wird regelmäßig von Klassen und Kursen zu ganz unterschiedlichen Unterrichtsthemen besucht – auch in Zeiten von Corona. Am 01. und 08. Juli besuchte der Leistungskurs Kunst des 13. Jahrgangs zweigeteilt in den Gruppen A-K und L-Z das Museum […]
Nach beiden Besuchen stand fest: Als vollständiger Kurs macht Museum zwar noch mehr
Dezember 2020 Fachgruppe Französisch, Hervorgehoben Der Französisch-Kurs im
In diesem Sinne wünschen Herr Kelemen und sein Kurs der 8.
Werte & Normen, Hervorgehoben Ergebnisse eines Kunstprojekts im Werte-und-Normen-Kurs
Werte & Normen, Hervorgehoben Ergebnisse eines Kunstprojekts im Werte-und-Normen-Kurs
Der von Herrn Kelemen geleitete evangelische Religionskurs der 8. Klasse hat passend zum Zuckerfest für die muslimischen MitschülerInnen Eid-Mubarak-Karten gebastelt. Da im Unterricht momentan der Islam thematisiert wird, haben sich die SchülerInnen auch mit dem Fastenmonat Ramadan und dem Zuckerfest näher beschäftigt. Dabei haben die SchülerInnen die Charakteristika und traditionellen Rituale des Ramadans und des […]
In diesem Sinne wünschen Herr Kelemen und sein Kurs der 8.
Also traf sich der Kurs morgens um 7:40 Uhr mit allen nötigen Gerätschaften im Bürgerpark