be.INSTEP – Begleitung Internationaler in der Studieneingangsphase // Universität Oldenburg https://uol.de/be-instep
Professionalisierungsprogramm be.INSTEP
ihr für das Basismodul II einen Einstufungstest machen müsst bzw. den vorherigen Kurs
Professionalisierungsprogramm be.INSTEP
ihr für das Basismodul II einen Einstufungstest machen müsst bzw. den vorherigen Kurs
31.03.2016 Ganztags Einführung in Matlab 3GO-Workshop Zielgruppe: Dieser Kurs
Artikel der Wirtschaftswoche, 01.05.2015 Start-ups für den Hund stehen hoch im Kurs
Mückenfledermäuse verfügen über einen magnetischen Kompass und kalibrieren diesen bei Sonnenuntergang – darauf deuten die Ergebnisse einer neuen Studie in der Fachzeitschrift Biology Letters hin.
Wie sie in der Dunkelheit ihren Kurs über diese langen Distanzen finden, ist bislang
Aufgabe oder Fragestellung durch den Auftraggeber, die Firmenchefin oder die am Kurs
Eine Viertelstunde Bewegung im Arbeits- und Studienalltag – das ist die „Bewegte Pause“. Zurzeit findet das Angebot des Hochschulsports nur noch im virtuellen Raum statt. Ein Überblick.
Bewegte-Pause-Gruppe“ in der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, bis er den Kurs
Direkt nach der Schule ein Forschungsprojekt kennenlernen und sich praktisch einbringen: das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) macht’s möglich. Die Abiturientin Rieke Wahlen arbeitet seit fünf Monaten in der Arbeitsgruppe Hydrogeologie – eine Zwischenbilanz.
Demnächst steht auch ein Excel-Kurs an.
Why We Procrastinate – and What You Can Do About It GA_0.4 Von Anfang an auf Kurs
Viele Tiere können sich am Magnetfeld der Erde orientieren. Wie ihnen das gelingt, ist größtenteils ungeklärt. Im Sonderforschungsbereich „Magnetrezeption und Navigation in Vertebraten“ arbeiten Forschende daran, das Rätsel zu lösen.
Wenn Elektrosmog Zugvögel vom Kurs abbringt Auf welche Art und Weise die Tiere das
Außerdem werden wir im Kurs Strukturen und cell arrays als Datentypen kennenlernen