Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Konfirmanden bei der Feuerwehr Wiesmoor – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/17/konfirmanden-bei-der-feuerwehr-wiesmoor/

Foto: Eike van Raden Einen ganz anderen Konfirmandenunterricht konnten die Hauptkonfirmanden der Friedenskirche Wiesmoor vor kurzem erleben. Nachdem die Konfirmanden im Vorfeld bereits bei der Johanniter Unfallhilfe in Wiesmoor zu Gast waren, war es nun an der Zeit die freiwillige Feuerwehr Wiesmoor zu besuchen. Etwa 50
Testen verschiedener Strahlrohre zur Wasserabgabe stand bei den Jugendlichen hoch im Kurs

Vier Bewerber aus gesamter Region Hannover erhalten exklusive Auszeichnung der Jugendfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/28/vier-bewerber-aus-gesamter-region-hannover-erhalten-exklusive-auszeichnung-der-jugendfeuerwehr/

Es waren stolze Augen, in die der stellvertretende Regionsjugendfeuerwehrwart MarkusScholz am Samstag schauen konnte – denn in Wennigsen verlieh er vier Jugendfeuerwehrmitgliederndie höchste Stufe der Jugendflamme, die an hochgradige Voraussetzungen geknüpftist: So müssen die Bewerberinnen und Bewerber nicht nur die in der Gruppe erworbene
Komponenten wie einen Schnuppertag in einer sozialen Einrichtung und einen Erste-Hilfe-Kurs

Kreiszeltlager 2012 : Spiel, Sport, Spaß, Abwechslung und riesiger Wassermelonenverbrauch im Lager – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/25/kreiszeltlager-2012-spiel-sport-spass-abwechslung-und-riesiger-wassermelonenverbrauch-im-lager/

Lüllau. Spaß nahezu rund um die Uhr haben die fast 1.100 Jungen und Mädchen aus den Jugendfeuerwehren des Landkreises Harburg im Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Lüllau, das am Wochenende eröffnet wurde. Jede Menge Spiele und Aktionen sorgen bei den Kids für Kurzweil, angesichts der hochsommerlichen Temperaturen
umliegenden Freibädern und Kanutouren. .Aber auch Ballsportarten stehen hoch im Kurs

Zukunft gestalten – Mitbestimmung als Eckpfeiler nachhaltiger Jugendarbeit – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/05/11/zukunft-gestalten-mitbestimmung-als-eckpfeiler-nachhaltiger-jugendarbeit/

Zukunft gestalten und mitbestimmen sind die Ziele des emsländischen Feuerwehrnachwuchses. Foto: Klaus Smit Vor kurzem traf sich das Jugendparlament der 26 emsländischen Jugendfeuerwehren (JF) im Feuerwehrhaus Meppen. In diesem Jugendforum treffen engagierte Jugendliche zusammen, um ihre Interessen zu formulieren, Ideen für die Zukunft der JF zu entwickeln
Das Internet steht bei Jugendlichen hoch im Kurs.

Pfingstzeltlager 2016 in Damme – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/05/29/pfingstzeltlager-2016-in-damme/

Foto: Jens Lindemann Am 13.05.2016 startete das traditionelle Pfingstzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Vechta, welches in diesem Jahr in Damme stattfand. Ein von den Kameraden der freiw. Feuerwehr Damme hervorragend vorbereitetes Pfingstzeltlager wurde von den knapp 420 Jugendlichen und Betreuer vorgefunden, als sie bei strahlendem Sonnenschein
Über einen Gutschein für einen Erste-Hilfe-Kurs für die gesamte Jugendfeuerwehr

Erstes Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren Hameln-Pyrmont – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/07/05/erstes-kreiszeltlager-der-kinderfeuerwehren-hameln-pyrmont/

112 – das ist nicht nur die Notrufnummer der Feuerwehr, das ist auch die Zahl der Kinder, die am ersten Kreiszeltlager der Kinderfeuerwehren in Bad Pyrmont teilgenommen haben. Acht der insgesamt 29 Kinderfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont hatten für drei Tage ihre Zelte auf der großen eingezäunten
– wie bei vielen anderen Kindern auch – der Kettcar-Parcours besonders hoch im Kurs

Jugendfeuerwehr in Dänemark: Zwischen Nordseewellen und Haushaltsführung – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/17/jugendfeuerwehr-in-daenemark-zwischen-nordseewellen-und-haushaltsfuehrung/

Sieben Tage Nordseewellen in der Einöde Dänemarks – dieJesteburger Jugendfeuerwehr führte es bei der diesjährigen Ausfahrt in das rund 400km entfernte Klegod bei Ringkøbing. Das riesige Ferienhaus, mit Whirlpool und Schwimmbad, mussten die Kinder und Jugendlichen natürlich selbst pflegen und die Mahlzeiten in kleinen Gruppen kochen. Am
Autoscooter und Riesentrampolin standen dabei ebenso hoch im Kurs wie Karaoke, Bullriding