Peer-Feedback mit mebis | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/peer-feedback-mit-mebis
Feedbackphase Die fertigen Texte werden von den Mitgliedern der Lerngruppe in einem mebis-Kurs
Feedbackphase Die fertigen Texte werden von den Mitgliedern der Lerngruppe in einem mebis-Kurs
KI und Ziele für nachhaltige Entwicklung Der Online-Kurs „KI und Ziele für nachhaltige
Muster und Symmetrien sind prägend für die Lebenswelt der Kinder und fördern ihre kognitive Entwicklung. In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLa) erkunden sie ihre Umwelt und setzen Muster kreativ sowohl digital als auch zeichnerisch in einem E-Book um.
Individuum Eigenschaften gebrochen-rationaler Funktionen In diesem Kurs erarbeiten
One-Take-Aufnahme oder Schnittprogramm – so produzieren Schülerinnen und Schüler ein Märchenhörspiel.
Der Kurs umfasst Aufgaben zu den drei Gegenstandsbereichen Text, sprachliche Basis
Vorüberlegungen zur Entwicklung eines tragfähigen Schulentwicklungsprozesses zum Lernen mit mobilen Endgeräten
Zur nächsten Seite springen Einen Kurs für unsere Schule entwickeln (Forum Bildung
Mebio-Nauten | Konzept und Materialien Mebio-Nauten | teachSHARE-Kurs Laufende
hilfreich sein: Links Inhalt und Aufbau Flankierende Maßnahmen teachSHARE-Kurs
In einem speziellen Kurs „Verifikation für Anfänger“ kann man sich Schritt für Schritt
Der Kurs „Programmierzirkus“ hat das Ziel, den Schülerinnen und Schülern Einblicke
Mehr zum Thema DSDZ-Konfigurationsempfehlungen Informationssicherheit mebis Kurs