Absprachen zur Heranführung der Lernenden an die Arbeitsform | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/heranfuehrung-arbeitsform
Zu Beginn starten alle Klassen mit einem mebis-Kurs zur digitalen Heftführung, der
Zu Beginn starten alle Klassen mit einem mebis-Kurs zur digitalen Heftführung, der
Mootimeter erlaubt ihnen in Echtzeit Meinungen und Antworten von Ihrer Lerngruppe einzuholen. Die Aktivität bietet hierfür verschiedene Fragetypen an.
Nach dem Hinzufügen der Aktivität "Mootimeter" in Ihren Kurs, bekommen Sie die drei
Eine ausgewählte Bibelstelle wird in Form eines Comics umgesetzt. Der Bibeltext wird mit Fotos von Spielfiguren dargestellt. Diese Bilder werden in einem Comic mit passenden Dialogen und Erzähltexten auf einer digitalen Pinnwand präsentiert.
Individuum Eigenschaften gebrochen-rationaler Funktionen In diesem Kurs erarbeiten
Die passende Lizenz für Ihren teachSHARE-Kurs Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe
Einbinden in die Lernplattform Sie können Tafelbilder ganz leicht in einen Kurs
Beitragsbild: © istock.com/MangoStar_Studio Weitere Beiträge Alle ansehen (5) Kurs
Die Caesar-Verschlüsselung ist eine der ältesten Verschlüsselungsmethoden. Die Lernenden sollen sich mit der Funktionsweise dieser Verschlüsselungsmethode auseinandersetzen und das Thema Sicherheit von Verschlüsselungsverfahren kritisch betrachten.
Überblick über das Material Die Digitale Lernaufgabe ist in einem mebis-Kurs im
und dem Einsatz von Erklärvideos Das Kunstlied in der Romantik Der teachSHARE-Kurs
Suchen sie nach Digitalen Lernaufgaben.
Dieser Kurs dient sowohl zur Erarbeitung der Begriffe als auch zum Üben und zu deren
Tipps und Praxisimpulse zur Implementierung eines einheitlichen Einarbeitungskonzeptes für Lernende
Zu Beginn starten alle Klassen mit einem mebis Kurs zur digitalen Heftführung, der