motiviert-teilnehmend (mebis-Typ) | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/mebis-typ-motiviert-teilnehmend
Suchen Sie ein passenden teachSHARE-Kurs aus und überzeugen Sie sich mit Hilfe der
Suchen Sie ein passenden teachSHARE-Kurs aus und überzeugen Sie sich mit Hilfe der
Am Beispiel des Codex Manesse untersuchen die Schülerinnen und Schüler eine der beeindruckendsten Liederhandschriften des Mittelalters und setzen sich mit dem Wert der Großen Heidelberger Liederhandschrift auseinander.
teachSHARE Carousel Zur vorherigen Seite springen Carousel Screenshot aus dem Kurs
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen die Schülerinnen und Schüler das Kommunikationsmodell nach F. Schulz von Thun kennen. Sie analysieren eine berufsbezogene Lernsituation und finden Lösungsansätze auf Basis des Modells.
: Lernsituation CC BY-SA 4.0 ISB Screenshot aus dem Kurs: Beispielaufgabe CC BY-SA
Elektromagnetismus teachSHARE Kurs zur Erarbeitung der Lehrplaninhalte zum Thema
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer digitalen Lernlandkarte schrittweise und eigenständig die Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 bis zur Volljährigkeit.
teachSHARE Carousel Zur vorherigen Seite springen Carousel Screenshot aus dem Kurs
Die passende Lizenz für Ihren teachSHARE-Kurs Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe
Zum Thema „at school“ finden Schülerinnen und Schüler in dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) durch genaues Zuhören von kurzen Aussagen und Dialogen die passende Stelle dazu in einem Wimmelbild. Die Übung beinhaltet ein Warming-up und eine produktorientierte Anschlussübung.
Der Kurs beginnt mit einem Warming up, die Aufgaben steigern sich.
Begleitender teachSHARE-Kurs Design und Navigation lernförderlich gestalten
Wo finde ich H5P-Inhalte in der ByCS und wie integriere ich diese in meinen Kurs?
Aufbau der Kursräume Wie setze ich den Kurs ein?