Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Pulverfass – Die französische Revolution | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/1

In dieser Aufgabe erfährt die Lerngruppe mehr über die Französischen Revolution, die verfassten Menschen- und Bürgerrechte und weshalb eine Verfassung notwendig ist. Zu Beginn wird spielerisch das Thema Absolutismus abgefragt. Mit verschiedenen Aufgabenformaten und Internetrecherchen erkunden die Lernenden die fran…
teachSHARE Carousel Zur vorherigen Seite springen Carousel Screenshot aus dem Kurs

Migration in Deutschland | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/migration-in-deutschland

In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) bearbeiten Schülerinnen und Schüler das Thema Migration in Deutschland. Sie setzen sich mit Vorurteilen auseinander, arbeiten mit authentischen Texten, erstellen eigene digitale Werke und erarbeiten wichtige Begriffe sowie den Asylprozess.
teachSHARE Carousel Zur vorherigen Seite springen Carousel Screenshot aus dem Kurs

Big Five – Das Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/big-5-das-fuenf-faktoren-modell-der-persoenlichkeit

Diese Digitale Lernaufgabe (DigLA) ist geeignet für eine digital gestützte Erarbeitung und Reflexion der Persönlichkeitstheorie der Big Five im Unterricht. Die Schülerinnen und Schüler lernen ihr eigenes Persönlichkeitsprofil durch einen anerkannten Test kennen und reflektieren darüber.
teachSHARE Carousel Zur vorherigen Seite springen Carousel Screenshot aus dem Kurs

Teilchen in elektrischen und magnetischen Feldern | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/teilchen-in-elektrischen-und-magnetischen-feldern

Mithilfe dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) zum eigenverantwortlichen Arbeiten (EVA) erarbeiten sich die Lernenden weitgehend selbständig die Bewegung geladener Teilchen in homogenen elektrischen Längs- und Querfeldern sowie in homogenen magnetischen Feldern.
Der vorliegende Kurs deckt die genannten Kompetenzerwartungen ab und kann entweder

Das Arbeitsmaterial "Link/URL" | mebis Magazin

https://mebis.bycs.de/kategorien/bycs-tools-im-unterricht/lernplattform-in-der-praxis/aktivitaeten-und-arbeitsmaterialien-der-lernplattform/das-arbeitsmaterial-link-ur

Querverweise auf andere Webseiten und Links auf externe Dateien innerhalb eines Kurses bereitstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Link/URL“ gezielt im Unterricht nutzen können.
können Sie Querverweise auf andere Webseiten, Links auf externe Dateien in Ihrem Kurs