Kollaboratives E-Learning im Sprachunterricht | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/kollaboratives-e-learning
Seite springen Carousel Kollaboration mit Wiki, Forum und Glossar teachSHARE-Kurs
Seite springen Carousel Kollaboration mit Wiki, Forum und Glossar teachSHARE-Kurs
Schnelles Kurs-„Kochrezept” Die folgende Idee für einen kompakten Kurs ist schnell
Sie möchten schnell und unkompliziert einen Ihrer mebis Kurse mit anderen, bereits bestehenden Kursen verbinden? Hier erfahren Sie, wie Sie die Aktivität „Unterkurs“ in Ihrem Unterricht einsetzen können.
& technische Anleitungen (ByCS Web-Portal) Allgemeine Beschreibung Ein mebis Kurs
eine fächerübergreifende zentrale Ablage „Für meine Klasse gibt es einen großen Kurs
Wo finde ich H5P-Inhalte in der ByCS und wie integriere ich diese in meinen Kurs?
Querverweise auf andere Webseiten und Links auf externe Dateien innerhalb eines Kurses bereitstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Link/URL“ gezielt im Unterricht nutzen können.
können Sie Querverweise auf andere Webseiten, Links auf externe Dateien in Ihrem Kurs
Themen im Fokus Themen im Fokus Schlagwort „kooperatives lernen“ teachSHARE-Kurs
Der teachSHARE-Kurs zeigt den Lernenden, wie Strom entsteht, worauf man achten muss
“ – eine Aufgabe ohne arbeitsteilige Schritte gemeinsam lösen teachSHARE-Kurs
“ Beispielkurs | mehrteilige Aufgabenstellung zu einem Erklärvideo teachSHARE-Kurs