Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Die Denkfabrik – Aachener Jugendarbeit im Schach mit neuen Angeboten – KingKalli

https://kingkalli.de/die-denkfabrik-aachener-jugendarbeit-im-schach-mit-neuen-angeboten/

Zuerst die schlechte Nachricht: Den Aachener Schulschachcup, der 2003 ins Leben gerufen wurde und der auf 75 Turniere zurückblicken kann, gibt es seit diesem Schuljahr nicht mehr. Organisator Friedhelm Kerres vom Aachener Schachverband macht die geänderten Schulzeiten und G8 dafür verantwortlich, die es für Kinder und Jugendliche erschwert hatten, einen ganzen Nachmittag in der Schulzeit ein Turnier zu spielen. Und jetzt die gute Nachricht: Gleich mehrere neue Formate sind nachgerückt, um die Jugendarbeit im Schach zu stärken. „Die Denkfabrik“ wurde vor zwei Jahren vom größten und stärksten Schachverein im Verbund, dem DJK Aufwärts Aachen 1920 e. V. auf den Weg gebracht.
Und manche Kinder wollen nur die Grundregeln in einem Kurs lernen und in den Sport

50 Jahre Einsatz für das Wohl der Kinder – der Aachener Kinderschutzbund feiert Jubiläum – KingKalli

https://kingkalli.de/50-jahre-einsatz-fuer-das-wohl-der-kinder-der-aachener-kinderschutzbund-feiert-jubilaeum/

1973 gegründet, ist der Aachener Kinderschutzbund (Deutscher Kinderschutzbund – Ortsverband Aachen e. V.) in diesem Jahr 50 Jahre alt. Deutschlandweit ist er einer von 420 Ortsverbänden und mit ungefähr 550 Mitgliedern sogar einer der größten. Um seinen Geburtstag angemessen zu feiern, lädt der Kinderschutzbund am 24.09.2023 von 14:00 bis 18:00 Uhr zum großen Kinderfest auf dem Abenteuerspielplatz „Zum Kirschbäumchen“. Wir haben einen Blick auf die Angebote der Einrichtung geworfen.
Nächster Kurs: Starke Großeltern – Starke Kinder 16.10.-20.11.2023, montags von

Kinderschutzbund Aachen: Väter wollen es wissen – Elternkurse für Väter – KingKalli

https://kingkalli.de/kinderschutzbund-aachen-elternkurse-vaeter-wollen-es-wissen/

Anbieter von Elternkursen verzeichnen eine erfreuliche Entwicklung: Immer mehr Väter holen sich Rat in Sachen „Erziehungsarbeit“. Neben Fragen zu Konflikten und der Verhandlung von Grenzen und Alltagsstress bilden dabei auch das eigene Rollenverständnis, Elternzeit oder der Trennungsfall häufige Themenfelder ab. Von den Hilfestellungen profitiert letztlich die ganze Familie.
Hier ist der Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ ebenfalls eine hilfreiche Anlaufstelle