Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Eine Bibliothek wird zerstreut – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/eine-bibliothek-wird-zerstreut/

Der Schriftsteller Ludwig Tieck lebte vor mehr als 200 Jahren in Berlin und Dresden. Er besaß eine riesige Bibliothek. Einige Bücher, die einst in Tiecks Bücherregalen standen, befinden sich heute in Wien. Warum Tiecks Bibliothek so interessant ist, dass sich Wissenschafter*innen an der Uni damit beschäftigen, erklärt Theresa Mallmann in diesem Video.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kann man Wärme sehen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/kann-man-waerme-sehen/

Die Infrarotstrahlung ist für uns auf den ersten Blick etwas Geheimnisvolles, weil eben Unsichtbares. Wie wurde die Infrarotstrahlung entdeckt? Wie können wir sie heute im Alltag und in der Wissenschaft nutzen? Die Infrarotstrahlung ist nicht nur in der Naturwissenschaft (z.B. Astronomie, Physik, Biologie oder Chemie) von Bedeutung, sondern auch in vielen Bereichen der Medizin, Geschichte, […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Berichte über den Wirtschaftstag – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/berichte-ueber-den-wirtschaftstag/

Begleite die Kinderuni-Reporter*innen beim Wirtschaftstag KinderuniWien im Juli 2021. Hast du dich schon einmal gefragt, wie man ein Produkt nachhaltig gestalten kann, welche Traumberufe es gibt oder auch, wie man Vizepräsidentin der WKÖ werden kann? Erfahre all das und noch viel mehr von einem Tag, der ganz im Zeichen der Wirtschaft stand!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Historische und digitale Karten – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/historische-und-digitale-karten/

Wie bringt man einem Computer bei, historische Landkarten so anzuzeigen, dass wir sie wie einen aktuellen Plan lesen können? Peter Paul Marckhgott-Sanabria und Anna Piechl, Digitale Geisteswissenschafter*innen an der ÖAW, wissen, welche Informationen aus den alten Karten der Computer braucht, um sie richtig darstellen zu können. Übrigens: Man kann sich in den digitalisierten Karten sogar […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturgottheiten im alten Rom – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/naturgottheiten-im-alten-rom/

Flussgött*innen und Baumnymphen waren nur einige der unzähligen Naturgottheiten, die in den Augen der antiken Römer*innen über die Natur und viele Lebensbereiche wachten – und das lange vor Jupiter, Juno und Co. Jede Gottheit war zuständig für bestimmte Bereiche, was auch ihre Namen verraten. Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann rein ins Lesevergnügen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deine kinderuni.online Sponsion – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/deine-kinderuni-online-sponsion/

Am Ende eines Studiums steht die Sponsion, bei der die Studierenden ihren Eid ablegen und bei der feierlich der Titel verliehen wird, den die Studierenden als Absolvent*innen führen dürfen! kinderuni.online hat auch eine kinderuni.online-Sponsion! Und die ist natürlich online! Was du dazu brauchst? Ein paar Minuten Zeit, ein wenig Konzentration, und wenn du magst, holst […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden