Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Was ist eine Kinderuni? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-ist-eine-kinderuni/

Als Kinderuni-Fan bist du in guter Gesellschaft … denn Kinderuni gibt es nicht nur in Österreich, sondern auch noch in 32 weiteren Ländern! Von Kasachstan bis Kolumbien forschen, fragen und staunen Kinder an den Universitäten. Stellt sich bloß die Frage: Was ist die Kinderuni überhaupt, was kann und tut sie? Lass uns gemeinsam einen Blick […]
international, diesen Beitrag gibt es auch auf Englisch: https://kinderuni.online/kurs

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wieso tut Radfahren unserem Körper gut? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/radfahren-als-supertraining-forschungsprojekt/

Eine sehr gesunde Form, wie wir uns fortbewegen können, ist das Radfahren. Aber hast du dich schon mal gefragt, was dabei in deinem Körper passiert und wie sich das auf dich auswirkt? Anleitung zum Forschen: Schritt 1: Schau dir das Video an und lerne die Physiotherapeutin Renate Zettl kennen. Sie erteilt dir den heutigen Forschungsauftrag! […]
Faktencheck und überprüfe, was Renate Zettl dazu sagt: https://kinderuni.online/kurs

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klebrige Milch – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/klebrige-milch/

Diesmal erfährst du, welche Superkräfte in Milch stecken: Du kannst sie nicht nur trinken oder als Zutat verwenden, sondern auch damit basteln! Denn: Dank bestimmter Inhaltsstoffe ist es ihr möglich, ihre Form zu verändern. Wie das? − Finde es am besten selbst heraus! Übrigens: Aus dem Kleister, das du in diesem Experiment herstellt, kannst du […]
herstellt, kannst du gleich sein buntes Windlicht machen: https://kinderuni.online/kurs

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So bewegen wir uns fort! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mobilitaet-in-oesterreich/

Wie du sicher schon gehört hast, ist nicht jede Art der Fortbewegung „sauber“, also klimafreundlich. Günter Emberger arbeitet an der Technischen Universität Wien und erforscht, wie wir uns auf Österreichs Straßen fortbewegen und was wo besser laufen könnte. Und: Er hat ganz genaue Zahlen, wie die Menschen in Österreich ihre Wege zurücklegen! Du willst selbst […]
Tipps dazu findest du hier: https://kinderuni.online/kurs/faktencheck-im-internet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Radeln ist mehr als Spaß! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/radfahren-als-supertraining/

Eines gleich vorweg: Das Radfahren ist gut fürs Klima UND für deinen Körper! Das Fahrrad bringt dich schnell von A nach B, ohne dabei schädliche Abgase zu erzeugen. Außerdem ist es ein richtig starkes Trainingsgerät! Die Physiotherapeutin Renate Zettl erzählt dir, was genau im Körper passiert, wenn du dich auf diesen Superflitzer schwingst. Du willst […]
Tipps dazu findest du hier: https://kinderuni.online/kurs/faktencheck-im-internet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So ist die Straße aufgeteilt! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/verteilung-von-flaeche/

Ein Autofahrer brüllt die Radfahrerin an, die sich vorbeizwängt − während die Straßenbahn bimmelt, weil er den Weg versperrt. Vielleicht hast du auch schon mal beobachtet, wie verschiedene Verkehrsteilnehmende in einen Konflikt geraten!? Sehr oft geht es darum: Jemand fühlt sich benachteiligt und meint, nicht genug Platz zu haben! Deshalb wollen wir die Verteilung von […]
Tipps dazu findest du hier: https://kinderuni.online/kurs/faktencheck-im-internet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Im Grünen abhängen, das tut gut! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/natur-und-wohlbefinden/

Dass wir Natur brauchen, damit sich das Klima nicht so sehr aufheizt, hast du ja bestimmt schon gehört. Aber hast du gewusst, dass wir Naturräume auch brauchen, damit wir uns gut fühlen? In der Umweltpsychologie schaut man sich solche Zusammenhänge genauer an. Hier erfährst du, was die Forschung dabei herausgefunden hat! Du willst selbst ein […]
Tipps dazu findest du hier: https://kinderuni.online/kurs/faktencheck-im-internet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wer hat wie viel Platz in der Stadt? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/verteilung-von-flaeche-forschungsprojekt/

Wenn du aufmerksam durch die Stadt gehst, kannst du beobachten, dass jede*r Verkehrsteilnehmer*in unterschiedlich viel Platz zur Verfügung hat. Wie viel aber genau? In der Verkehrsplanung erforscht man Fragen wie diese und nutzt Erkenntnisse, um die Stadt mitzugestalten! Anleitung zum Forschen: Schritt 1: Schau dir das Video an und lerne Barbara Laa und Ulrich Leth […]
überprüfe, was Barbara Laa und Ulrich Leth dazu sagen: https://kinderuni.online/kurs

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie wichtig ist Natur für unser Wohlbefinden? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/natur-und-wohlbefinden-forschungsprojekt/

Dort, wo neue Straßen für den Verkehr gebaut werden, verschwinden Naturräume. Das wirkt sich nicht nur auf Tiere und Pflanzen aus, sondern womöglich auch auf uns Menschen. Deshalb: Finde heraus, wie wichtig Natur für unser Wohlbefinden ist! Anleitung zum Forschen: Schritt 1: Schau dir das Video an und lerne die Umweltpsychologin Leonie Fian kennen. Sie […]
Faktencheck und überprüfe, was Leonie Fian dazu sagt: https://kinderuni.online/kurs

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das kommt aus dem Auspuff raus! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/co2-messen/

Wie du bestimmt schon gehört hast, entsteht im Straßenverkehr einiges an Kohlenstoffdioxid (CO₂). Dieses Gas ist mitverantwortlich für den Treibhauseffekt − also dafür, dass das Klima auf unserem Planeten immer wärmer wird. Weil das CO₂ jedoch farblos ist, kann man es nicht sehen! In der Forschung verwendet man deshalb ein ganz spezielles Gerät. Aber schau […]
Tipps dazu findest du hier: https://kinderuni.online/kurs/faktencheck-im-internet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden