Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Blaukraut bleibt Blaukraut? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/blaukraut-bleibt-blaukraut/

Blaukraut ist gesund und deswegen natürlich zum Essen sehr geeignet. Aber wusstest du, dass sich damit auch lässige Experimente anstellen lassen? Sei gespannt und freue dich auf ein chemisches, faszinierendes Experiment! Tipp: Am Seitenende findest du die Anleitung des Experiments zum Ausdrucken auf Deutsch, Englisch, Rumänisch und Ukrainisch! Tip: At the bottom of the page […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Physik zum Anfassen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/physik-zum-anfassen/

Physiker*innen verwenden riesige Teilchenbeschleuniger, um die kleinsten Teile der Welt zu erforschen. In den Experimenten knallen rasend schnelle Teilchen aufeinander. Sie zerfallen und liefern die, für die Wissenschaft so interessanten, Bruchstücke. Felix Ulrich-Pur, Physiker an der ÖAW, zeigt, wie man sich für zu Hause einen einfachen Teilchenbeschleuniger basteln kann. Warum der funktioniert? – Na ja, […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Federkiel und Suppentopf – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/federkiel-und-suppentopf/

Im Wien vor 250 Jahren war die Zugehörigkeit zum Adel mit vielen Vorzügen verbunden. Waltraud Schütz, Historikerin an der ÖAW, kennt die Lebensweise dieser Zeit auch aus Briefen, die Adelige einander schrieben. Im Video erzählt sie darüber: z.B. was es zum Frühstück gab, wer überhaupt schreiben konnte, oder was der zehnjährige Johann seinem „besten Herrn […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Chemie der Sinne – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/chemie-der-sinne/

Heute nutzen wir unsere fünf Sinne, um chemische Phänomene zu begreifen: Was blubbert und zischt da so laut in der Lavalampe? Wieso schmecken Kümmel und Minze unterschiedlich und was hat eine Plastikflasche mit Äpfeln zu tun? Wie hilft dir Zucker dabei, einen Regenbogen ins Glas zu zaubern? ‒ In fünf spannenden Experimenten findest du Antworten […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchproduktion im Mittelalter – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/buchproduktion-im-mittelalter/

Bücher haben nicht immer so ausgeschaut wie heute. Im Mittelalter hat man Bücher noch ganz anders hergestellt. Schließlich gab es weder Drucker noch Papier, so wie wir es heute kennen! Was sich die Menschen damals haben einfallen lassen, um ihren Lesedurst zu stillen, erzählen dir vier Wissenschaftlerinnen der Universität Wien, die sich gut mit alten […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden