Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

Lernbörse am KG – Schüler*innen helfen Schüler*innen! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/lernboerse-am-kg-schuelerinnen-helfen-schuelerinnen-4/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtige, wenn es in der Schule nicht gut läuft, kann Nachhilfe eine Möglichkeit sein, um Verständnisschwierigkeiten zu überwinden. Vielleicht löst sich ein Problem ganz einfach, wenn der Sachverhalt oder die (Mathe-, Grammatik-)Regel von einem Mitschüler oder einer Mitschülerin noch einmal erklärt
Nähere Informationen findest du im Kurs „KG – Lernbörse“ auf der Lernplattform (Moodle

Lernbörse am KG – Schüler*innen helfen Schüler*innen! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/lernboerse-am-kg-schuelerinnen-helfen-schuelerinnen-3/

Wenn es in der Schule nicht gut läuft, kann Nachhilfe eine Möglichkeit sein, um Verständnisschwierigkeiten zu überwinden. Vielleicht löst sich ein Problem ganz einfach, wenn der Sachverhalt oder die (Mathe-, Grammatik-)Regel von einem Mitschüler oder einer Mitschülerin noch einmal erklärt und gemeinsam geübt wird. In der KG-Lernbörse können
Nähere Informationen findest du im Kurs „KG – Lernbörse“ auf Moodle.

Einladung zur europäischen Feierstunde am 4. Mai 2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einladung-zur-europaeischen-feierstunde-am-4-mai-2023/

Am 4. Mai 2023 findet von 14 bis ca. 15.30 Uhr wieder in K 001 die europäische Feierstunde am Karolinen-Gymnasium statt. In diesem Jahr werden grundlegende europäische Werte im Fokus stehen. Die Klassen 10a und 10e präsentieren Collagen zu den Schlagworten „Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung“. Die Vorstellung wird dabei auch
Schüler aus dem Ethik-Kurs 12 werden einen Vortrag zur Geschichte der „Menschenwürde

Medienscouts informieren über einen fairen Umgang im Klassenchat – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienscouts-informieren-ueber-einen-fairen-umgang-im-klassenchat-2/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den vergangenen Tagen wurden unsere 5. Klassen von den Medienscouts unserer Schule besucht, um in einem Vortrag über das Thema „Klassenchat“ zu informieren. Unsere Medienscouts sind engagierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, die sich im Rahmen einer AG für
Klassenchat“ sowie viele weitere interessante Materialien haben wir für Sie auf Moodle im Kurs

Informationsschreiben: Schul-E-Mail-Adresse – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationsschreiben-schul-e-mail-adresse/

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, seit diesem Schuljahr besitzt jede Schülerin und jeder Schüler des Karolinen Gymnasiums eine eigene Schul-E-Mail-Adresse. Diese wurde genutzt, um Schüler-Accounts auf unserer digitalen Lernplattform Moodle@KG einzurichten. Darüber hinaus kann die Mail-Adresse auch unabhängig von Moodle für schulische Zwecke verwendet werden. Das Schul-E-Mail-Postfach
E-Mail herausgeschickt, sobald die Lehrkraft eine „Ankündigung“ oder „Mitteilung“ im Kurs

Medienscouts informieren über einen fairen Umgang im Klassenchat – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienscouts-informieren-ueber-einen-fairen-umgang-im-klassenchat/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den vergangenen Tagen und Wochen wurden unsere 5. Klassen von den Medienscouts unserer Schule besucht, um in einem Vortrag über das Thema „Klassenchat“ zu informieren. Unsere Medienscouts sind engagierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, die sich im Rahmen einer
Klassenchat“ sowie viele weitere interessante Materialien haben wir für Sie auf Moodle im Kurs

Medienscouts informieren über einen fairen Umgang im Klassenchat – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienscouts-informieren-ueber-einen-fairen-umgang-im-klassenchat-3/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den kommenden Tagen werden unsere 5. Klassen von den Medienscouts unserer Schule besucht, um in einem Gespräch über das Thema „Klassenchat“ zu informieren. Unsere Medienscouts sind engagierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, die sich im Rahmen einer AG für
Klassenchat“ sowie viele weitere interessante Materialien haben wir für Sie auf Moodle im Kurs