Wahlteil – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/319813/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 G-Kurs
Die freie Lernplattform
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 G-Kurs
Die freie Lernplattform
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 G-Kurs
Die Bergbahn „Waldi“ fährt von einer Talstation zu einer Bergstation. Danny hat eine Skizze gezeichnet und einige Streckenlängen eingetragen.
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 E-Kurs
Die freie Lernplattform
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 E-Kurs
Eine Firma produziert zylinderförmige Blumentöpfe. Die Töpfe haben einen Durchmesser von und eine Höhe von .
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 E-Kurs
Aufgabe 1Bei einem Kuchenverkauf werden Muffins verkauft. Es liegen immer 6 Muffins auf einem Teller. Davon sind zwei mit Schokolade gefüllt.,
Fächer Über Uns Mitmachen Anmelden MathematikNiedersachsenIGS-Prüfungen E-Kurs
Klara bastelt für ihre kleine Schwester zur Einschulung eine kegelförmige Schultüte mit .,
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 G-Kurs
Im Handel gibt es Würfel mit einer unterschiedlichen Anzahl von Flächen.
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 G-Kurs
Bestimme die kürzesten Wege zu allen Orten ausgehend vom Startort „Startstadt“SchnellkontrolleDer letzte Ort, den man bei der kürzesten Strecke durchquert, …
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Dijkstra Algorithmus (Kurs
Aufgabe 6 Bei einem Würfelspiel gibt es zwei unterschiedliche Würfel.,,,
Fächer Über Uns Mitmachen Anmelden MathematikNiedersachsenIGS-Prüfungen G-Kurs