Teil 2 – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/318678/aufgabengruppe
Die freie Lernplattform
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 G-Kurs
Die freie Lernplattform
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 G-Kurs
Die freie Lernplattform
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 E-Kurs
Die freie Lernplattform
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 G-Kurs
Die freie Lernplattform
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 9 G-Kurs
Die freie Lernplattform
Fächer Über Uns Mitmachen Anmelden MathematikNiedersachsenIGS-Prüfungen E-Kurs
Lerne, wie Du ganze Zahlen multiplizierst und dividierst! Regeln zur Vorzeichenbestimmung und Beispielaufgaben. Übungen inklusive! Finde weitere Aufgaben im Aufgabenordner.
Ausführliche Erklärungen findest du im Kurs Rechnen mit ganzen Zahlen.
Die abgebildete Pyramide mit quadratischer Grundfläche besteht aus Kupfer. Die Körperhöhe beträgt 8 cm . Kupfer hat eine Masse von .,
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 G-Kurs
Im Koordinatensystem sind zwei Graphen linearer Funktionen dargestellt.Quelle: MK Niedersachsen
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 G-Kurs
Lea möchte mit ihrer Kamera ein Klassenfoto aufnehmen. Sie stellt sich in einem Abstand von vor die Klasse. Berechne die Breite , die der Klasse …
MathematikNiedersachsenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 – Mathematik mit LösungenAbschlussprüfungen Hauptschule 10 G-Kurs
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{„text“:“Wochenplan“}]}],“id“:“51df59f4-7dee-4b25-9a03-bcc9248cd84f“}],“id“:“44243a41-5975-490a-a69d-d27f4a6f29ae“}
Lernplattform Fächer Über Uns Mitmachen Anmelden CommunityRessourcen für PädagogInnen Kurs