Dein Suchergebnis zum Thema: kurs

MINT im Advent – Mitmachexperimente für Zuhause – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-im-advent-mitmachexperimente-fuer-zuhause/

Auch dieses Jahr möchten wir nicht auf spannende MINT-Experimente an den Adventssamstagen verzichten und haben daher nun unsere Workshops auf digital umgestellt. Doch wie soll das gehen? Digitaler Workshop und Mitmachexperimente? Ganz einfach: Nach Anmeldung erhältst du von uns ein Päckchen mit den benötigten Materialien sowie eine Auflistung von weiterem…
Woche vor Termin senden wir dir dann den Zugangslink zu unserem digitalen Workshop-Kurs

Die Junior Uni Daun und das Ada-Lovelace-Projekt arbeiten gemeinsam für Bildungsgerechtigkeit – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/die-junior-uni-daun-und-das-ada-lovelace-projekt-arbeiten-gemeinsam-fuer-bildungsgerechtigkeit/

Die Junior Uni Daun ist eine außerschulische Bildungseinrichtung, die sich mit ihrem Angebot für eine chancengerechte Bildung, ohne Leistungsdruck und Notenzwang, für Kinder im Alter zwischen vier und 20 Jahren einsetzt. Das vielfältige Angebot setzt sich zusammen aus den Bereichen Naturwissenschaften; Mathematik, Informatik und Technik; Gesites- und Sozialwissenschaften und Gesundheits-,…
In den Pfingstferien bietet das Ada-Lovelace-Projekt erstmals einen Programmier-Kurs

Veranstaltungstipp: Winter School "meccanica feminale" & Summer School "informatica feminale" 2024 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/veranstaltungstipp-winter-school-meccanica-feminale-summer-school-informatica-feminale-2024/

Mit den beiden Veranstaltungen „meccanica feminale“ und „informatica feminale“ werden in Baden-Württemberg Studentinnen und berufstätige Frauen im MINT-Bereich durch (Weiter)bildung und Networking unterstützt. Für die Winter School „meccanica feminale“ hat die Kursanmeldung bereits begonnen, für die Summer School „informatica feminale“ werden aktuell Dozentinnen und Doktorandinnen gesucht. Die beiden Hochschulwochen werden…
www.meccanica-feminale.de #ifbw24 | Schwerpunkt IT-Sicherheit | 30.07. bis 03.08.2024 | Uni Freiburg Kurs

Sägen, bohren, leimen, löten – Projektwoche am RWG in Neuwied – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/saegen-bohren-leimen-loeten-projektwoche-am-rwg-in-neuwied/

Vor den Sommerferien waren unsere Mentorinnen am Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied. Im Gepäck hatten sie einen Bausatz für eine Soundbox. Sechs Mädchen aus der Oberstufe haben an 3 Tagen gesägt, gebohrt, geleimt und gelötet. Zunächst wurde die „Verpackung“ der Soundbox aus Holz gefertigt. Die Teilnehmerinnen mussten sich überlegen, welche Form ihre…
persönlich besonders schön fand: Eine Teilnehmerin ist nicht als erste Wahl in den Kurs

Veranstaltungshinweis: RobertaLab 2018/19 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/veranstaltungshinweis-robertalab-2018-19/

Wir vom Ada-Lovelace-Projekt möchten auf eine neue Workshopreihe an der Universität in Koblenz aufmerksam machen: Das RobertaLab öffnet ab dem 16.11.18  für Mädchen der 5.-9. Klassen an der Universität in Koblenz seine Pforten. Einmal in die Haut einer echten Weltraum-Wissenschaftlerin schlüpfen und Teil einer erfolgreichen Mars-Expedition sein oder mit Roberta…
Universität lernen die Teilnehmerinnen in kleinen Forscherteams im 15-wöchigen Kurs

Die Welt der Informatik: Die Informatica Feminale 2024 ruft! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/die-welt-der-informatik-die-informatica-feminale-2024-ruft/

Gastbeitrag von Laura Garajová, ehemalige Mentorin des Ada-Lovelace-Projekts am Standort RAC Remagen Liebe Ada-Lovelace-Gemeinschaft, liebe MINT-Enthusiastinnen, die Informatik ist allgegenwärtig, herausfordernd und prägt unseren Alltag zunehmend. Die diesjährige Informatica Feminale, die vom 30. Juli bis zum 3. August an der Technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg stattfindet, bietet allen MINT-Studentinnen, Doktorandinnen…
dürfen: MATLAB: Von den Grundlagen zur eigenständigen Programmierung – In diesem Kurs