Burgenseite: Burg Harburg https://burgenseite.de/html/harburg.html
Geschichte und Besonderheiten der Burg Harburg
Im Zentrum dieses Kraters liegt Nördlingen, das sich sein spätmittelalterliches Aussehen bewahrt hat
Geschichte und Besonderheiten der Burg Harburg
Im Zentrum dieses Kraters liegt Nördlingen, das sich sein spätmittelalterliches Aussehen bewahrt hat
Zwischen dem 13. und 19. August 1961 wurden zahlreiche Sendungen im Deutschen Fernsehfunk unangekündigt in das Programm aufgenommen, andere dafür gestrichen. Im Unterhaltungsbereich wurden mehr Sendungen ausgestrahlt als angekündigt. Höhepunkt bildete eine Live-Show mit großer Prominenz zur »Feier« der Grenzschließung.
.): Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik 1963, Staatsverlag der Deutschen Demo-kratischen
Försäkringstagaren vårdar då det försäkrade föremålet nästan som om det vore oförsäkrat, och
kaži v smer %d“
msgid „point towards %m“
msgstr „kaži proti %m“
msgid „repeat %n“
msgstr „ponavljaj %n krat
Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Foto Luftwaffe Im Reichstag stimmten die Parteien den Kriegskrediten zu, auch die Sozialdemo- kraten
Die Zeit für die Bildung einer Mehrheitsregierung – und als solche könne nur eine Regierung von den Sozialdemokraten
Vorlesen„Niedersachsen für Europa“ bewegt seit seiner Gründung immer mehr Menschen in Niedersachsen. Das von den beiden christlichen Kirchen, den Sozialpartnern und der Landesregierung initiierte Bündnis hat nun 80 Mitglieder. Dabei gewinnt es zusehends an gesellschaftlicher Breite. In der vergangenen Woche kamen landesweit tätige Dachverbände, herausragende niedersächsische Unternehmen von Weltgeltung, renommierte Wissenschaftseinrichtungen, Bildungseinrichtungen, weitere Gewerkschaften und Kommunen, Stiftungen und auch kleinere Initiativen hinzu.
„Der europäische Gedanke legt die Grundlage für eine demokratische, friedliche, durch Toleranz, Akzeptanz
Hamburgs erste demokratische Verfassung in der Bewährungsprobe Ursula Büttner Als Hamburgs erste demokratisch gewählte Bürgerschaft am 24. März 1919 zusammentrat, …
Im Arbeiter- und Soldatenrat hatten zunächst die Linken – Unabhängige Sozialdemokraten und „Hamburger
Über die Neuordnung der Aufgabenverteilung hinaus halte ich die Verbesserung der demo-kratischen Legitimation
Unsere heimische Lärche ist in ihren natürlichen Arealen sehr widerstandsfähig. Im Hügel- und Flachland hingegen bereiten ihr Krankheiten und Schädlinge Probleme. Der Beitrag gibt eine Übersicht über die wichtigsten Schäden und Schadursachen.
Fichtenkurzrüssler Ringelung von Trieben durch Käferfraß Taeniothrips laricivorus Krat. u.