Dein Suchergebnis zum Thema: krater

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen/land-und-leute/safari-in-tansania.html

Video über eine Safari zum Lake Manyara, in die Serengeti und zum Ngorongoro Krater.
browser that supports HTML5 video Die Safari geht zum Lake Manyara, in die Serengeti und zum Ngorongoro Krater

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tansania-ostafrika/der-ngorongoro-krater.html

Default description goes here
Quiz Buschpiloten Patentier Newsblog Mitmachen 〈 / de / Kontinent / Tansania / Der Ngorongoro Krater

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tansania-ostafrika/sehenswuerdigkeiten.html

Die Serengeti ist Schauplatz der Großen Migration, der jährlichen Wanderung der großen Wildtierherden. Die Serengeti und der Masai Mara Nationalpark sind miteinander verbunden, um die Wanderwege der Tierherden zu erhalten.
Der Ngorongoro Krater Der Ngorongoro Krater ist ein Vulkaneinbruch am Rand der Serengeti.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/reisefuehrer-afrika/in-12-stationen-durch-ostafrika.html

In Ostafrika findet das groesste Naturschauspiel unseres Planeten statt: die grosse Tierwanderung. Einmal muss man dieses Schauspiel sehen, um zu wissen, weshalb es Naturschutzgebiete wie die Serengeti geben muss. Was es noch gibt? Eine Trekking Tour auf den Kilimandscharo, Tauchen vor den Kuesten von Sansibar, die Pyramiden von Meroe und Gorillas beobachten in den Virunga Bergen.
Die Serengeti ist ein riesiger Naturpark, zu dem auch der Ngorongoro Krater zählt.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tobie Lolness – Kleine Welt, großes Abenteuer: 5. Prügel-Dings (1) | KiKA

https://www.kika.de/tobie-lolness-kleine-welt-grosses-abenteuer/videos/pruegel-dings-eins-102

Tobie ist auf der Flucht in Jo Mitchs Krater gelandet und wird dort vom fiesen Aufseher Rolok festgenommen
Prügel-Dings (1) Tobie ist auf der Flucht in Jo Mitchs Krater gelandet und wird dort vom fiesen Aufseher

Die Abenteuer von Neema und Joshua: 4. Der geheimnisvolle Kratersee | KiKA

https://www.kika.de/die-abenteuer-von-neema-und-joshua/videos/neema-und-joshua-in-tansania-der-geheimnisvolle-kratersee-104

Auf dem Kratersee des Kilimandscharos gehen Neema und Joshua mit ihrem Onkel Didas fischen. Sie holen die Netze ein und angeln ihre allerersten Fische.
Ihr Onkel Didas ist Fischer und zeigt ihnen den See, der einst im Krater eines erloschenen Vulkans entstanden

Tobie Lolness - Kleine Welt, großes Abenteuer: 13. Zwischen den Welten (1) | KiKA

https://www.kika.de/tobie-lolness-kleine-welt-grosses-abenteuer/videos/zwischen-den-welten-eins-102

Tobie macht sich als Hautloser mit Mondkopf und Jalam auf den Weg in den Baum. Seine Gefährten werden jedoch von Jägern gefasst.
Prügel-Dings (1) Tobie ist auf der Flucht in Jo Mitchs Krater gelandet und wird dort vom fiesen Aufseher

Tobie Lolness - Kleine Welt, großes Abenteuer: 3. Rückkehr zu den Wipfeln (1) | KiKA

https://www.kika.de/tobie-lolness-kleine-welt-grosses-abenteuer/videos/rueckkehr-zu-den-wipfeln-eins-102

Maia Lolness erfährt, dass ihre Mutter sehr krank sein soll. Deshalb macht sich die Familie in Verkleidung auf den Weg in die Wipfel.
Prügel-Dings (1) Tobie ist auf der Flucht in Jo Mitchs Krater gelandet und wird dort vom fiesen Aufseher

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Athenian Masterpieces in Etruscan Tombs – The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/perspectives/underwater-necropolis

The magnificent volute-krater on loan from Ferrara.
Red-figure volute-krater from tomb 128 of Spina.� Terracotta volute-krater, 440–430 BCE.

A Magnificent Attic Red-Figure Krater from the Polygnotos Workshop - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/essays/volute-krater-loan

A major loan from the National Archaeological Museum of Ferrara.
content The loan and the agreement with the Republic of Italy On December 6, 2023, a spectacular volute-krater

Terracotta chariot krater - Helladic, Mycenaean - Late Helladic IIIB - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/240554

Excavated by Luigi Palma di Cesnola in Hagia Paraskeve, near Alambra, Cyprus (Cesnola, Atlas II, nos. 851, 852) Before 1874, excavated by Luigi Palma di Cesnola on Cyprus; until 1874, collection of L
Crop your artwork: Scan your QR code: Gratefully built with ACNLPatternTool Terracotta chariot krater

Attributed to the Group of Polygnotos - Terracotta volute- krater - Greek, Attic - Classical - The

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/902424

From Tomb 128 of the Valle Trebba necropolis, ancient Etruscan city of Spina (near modern Comacchio, Emilia Romagna, Italy)1924, excavated from Tomb 128 of the Valle Trebba necropolis by the Soprintendenza alle Antichità per l’Emilia; by December 1925, with the Soprintendenza alle Antichità dell’Emilia e della Romagna; 1935-present, collection of Reale Museo di Spina, Ferrara (now the National Archaeological Museum of Ferrara)
Terracotta volute- krater Attributed to the Group of Polygnotos 440-430 BCE On view at The Met

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Das große Loch in Arizona – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2114

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über den Barringerkrater, der durch einen Meteoriteneinschlag entstand.
Es ist ein Krater.

Das große Loch in Arizona - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2213

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über den Barringerkrater, der durch einen Meteoriteneinschlag entstand.
Es entstand ein Krater mit einem Durchmesser von 25 km und einer Tiefe von 500 m, der von einem hohen

Der Mond - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2210

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über den Mond.
Die Krater sind also zum Teil viele Millionen Jahre alt.

Die Feuerberge von Lanzarote - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/6503

Eine Seite über die Bedeutung des Vulkanismus auf der Erde und wie Menschen sich anpassen
mehrere Vulkane Zurzeit ist es auf der Insel ruhig, aber irgendwann wird vielleicht auch aus diesem Krater

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krafla – Víti-Krater – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/iceland/krafla/

Der gleichnamige Zentralvulkan mit einer Höhe von 818 Metern beherrscht mit zahlreichen Kratern die Mývatn-Region
Der so entstandene Krater ist nun mit jüngerem Vulkanmaterial gefüllt unter dem sich in etwa 3 km Tiefe

Hverfjall – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/iceland/hverfjall/

ebenfalls zum Vulkansystem gehörenden Schlammquellen Hverarönd, die kleine Grotte Grjótagjá und der Víti-Krater
ebenfalls zum Vulkansystem gehörenden Schlammquellen Hverarönd, die kleine Grotte Grjótagjá und der Víti-Krater

Älgventure – Ein Älg auf Reisen.

https://aelgventure.com/

Für deine nächste Reise brauchst du noch Anregungen, Tipps und nützliche Informationen? Dann besuche Älgventure und finde spannende Ziele in Europa.
Grjótagjá-Grotte Hverfjall Christmas House – Jólahúsið Lystigarður Akureyrar Goðafoss Krafla – Víti-Krater

Island – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/iceland/

Island – Das Land von Feuer und Eis Wir geben zu, diese Bezeichnung ist schon etwas abgenutzt, doch ist es die passendste die man über dieses Land treffen kann. Der Inselstaat weit im Norden ist geprägt von genau diesen zwei Dingen – viel Eis und noch mehr Vulkanen. Doch ist Island konträr zum Namen weit…
So ist etwa der Krater des Hverfjall nur unweit entfernt, den man besteigen und am Rand umrunden kann

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen

Die acht Planeten: Der Merkur – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/acht-planeten-der-merkur-100.html

Merkur ist der kleinste der Planeten und zieht seine Bahnen dicht an der Sonne.
Die Krater stammen von Meteoriten, die vor langer Zeit auf der Oberfläche des Merkur eingeschlagen sind

Steckbrief: Der Mond - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/steckbrief-der-mond-100.html

Der Mond ist der ständige Begleiter der Erde. Am Nachthimmel wirkt er so groß wie die Sonne. Aber das täuscht nur: In Wirklichkeit ist er viel kleiner! Warum wirkt er dann so groß?
Die Flecken sind Krater, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden, als unzählige Meteoriten auf den

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adventskalender: Türchen 24 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/adventskalender-tuerchen-24?page=0%2C1

Heute ist Heiligabend! Weihnachten steht vor der Tür, auch im Drachendorf. Ob Droska und Volcana es geschafft haben, Menschen und Drachen zusammenzubringen, erfährst du im letzten Teil der Weihnachtsgeschichte.  Die kindersache-Redaktion wünscht euch schöne Weihnachtsfeiertage! ❄
Kurz bevor die Lavakugel untergeht, treffen wir uns am großen Krater ‘Drakors Zorn’.

Ätna spuckt Feuer: Vulkanausbruch auf Sizilien | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/aetna-spuckt-feuer-vulkanausbruch-auf-sizilien?page=0%2C1

Mittwoch, 17. Februar 2021: Auf Sizilien gab es einen Vulkanausbruch. Der Ätna spuckte Feuer und am Himmel war eine riesige Aschewolke zu sehen.  
Ich dachte die Asche von Vulkanen kommt nur von dem großem krater Hallo!

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kometen, Meteoriten und Katastrophen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/der-weltraum-was-ist-das-das-universum-begreifen/kometen-meteoriten-und-katastrophen

Neben den Planeten und Zwergplaneten gibt es in unserem Sonnensystem auch astronomische Kleinkörper, die um die Sonne kreisen und nicht kugelförmig sind. Hier k…Hast du dich schon einmal gefragt, was Sternschnuppen eigentlich sind? Sie entstehen durch astronomische Kleinkörper (Meteoroiden, ca. 1 mm Durchmesser), die in…
Süddeutschland vor etwa 15 Millionen Jahren verwüstete weite Teile Mitteleuropas und hinterließ einen Krater

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=262252

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und dann gibt es auch noch das Problem mit einem Mondrover, der in einem Krater feststeckt .

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=262210

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und dann gibt es auch noch das Problem mit einem Mondrover, der in einem Krater feststeckt .

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=262244

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und dann gibt es auch noch das Problem mit einem Mondrover, der in einem Krater feststeckt .

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=261475

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und dann gibt es auch noch das Problem mit einem Mondrover, der in einem Krater feststeckt .

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden