Dein Suchergebnis zum Thema: krater

Meintest du kater?

phaenoBricks 2024 – Rückblick. – phaeno

https://www.phaeno.de/magazin/phaenobricks-2024-rueckblick/

War es vielleicht die große Kugelbahnanlage im Krater?

7,4 Meter hohes Monument für ein Masthuhn. - phaeno

https://www.phaeno.de/magazin/74-meter-hohes-monument-fuer-ein-masthuhn/

Ich gehe zurück in die Ausstellung und schaue von oben in den Krater, wo das Masthuhn aufgebaut ist.

Philosophie - phaeno

https://www.phaeno.de/philosophie/

Die Star-Architektin Zaha Hadid gestaltete die Ausstellungsebene wie eine bewegte Landschaft mit Kratern

Nur Seiten von www.phaeno.de anzeigen

Webansicht

https://www.gd.nrw.de/newsletter/2024-02_newsletter.htm

Die ausgeschleuderten, heißen Gesteinsfragmente lagerten sich im Krater und in der Umgebung ab – so entstand

Gestein des Jahres | Geologischer Dienst NRW

https://www.gd.nrw.de/ge_gestein-des-jahres.htm

Als Staatlicher Geologischer Dienst informieren wir über das Gestein des Jahres.
Er schlug innerhalb von Sekunden einen kreisrunden Krater mit einem Durchmesser von 24 km, das sogenannte

Nur Seiten von www.gd.nrw.de anzeigen

Schwefel: Ringe, Ketten, Farben

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/schwefel-ringe-ketten-farben

Schwefel: Ringe, Ketten, Farben
Abbildung 1: Gelbe Schwefel-Ablagerungen am Krater des Kilauea auf Big Island/Hawaii (Foto: C.

Schwefel: Ringe, Ketten, Farben

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/schwefel-ringe-ketten-farben

Schwefel: Ringe, Ketten, Farben
Abbildung 1: Gelbe Schwefel-Ablagerungen am Krater des Kilauea auf Big Island/Hawaii (Foto: C.

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Achilleus und Penthesileia – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/achilleus-und-penthesileia-57676

Volutenkrater: Achilleus und Penthesileia, Unteritalisch, Apulisch, rotfigurig, 370 – 350 v. Chr., Dem Themenkreis des Kampfes um Troja gehört die Hauptszene an: der Tod der Königin Penthesileia in de…
Auf der Rückseite sitzt der Gott Dionysos im Kreis von zwei Mänaden und einem Satyr.Der Krater ist im

Dionysos und sein Gefolge - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/dionysos-und-sein-gefolge-58040

Glockenkrater: Dionysos und sein Gefolge, Griechisch, Attisch, rotfigurig, um 430 v. Chr., Dionysos, der Gott des Weines, war den Griechen Symbol für Fruchbarkeit und die immer neu erblühende Vegetati…
dahin, ein Thema, das die Vasenmalerei in Athen immer aufs Neue beschäftigte.Auf der Vorderseite des Kraters

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden