Dein Suchergebnis zum Thema: krater

Meintest du kater?

Welt der Physik: Besitzt der Saturnmond Titan einen unterirdischen Ozean?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/besitzt-der-saturnmond-titan-einen-unterirdischen-ozean/

Titan, der größte Mond des Planeten Saturn, besitzt möglicherweise einen unterirdischen Ozean. Zu diesem Schluss kommt ein Team europäischer Forscher anhand der Analyse von Radiosignalen, die die Sonde Huygens im Jahr 2005 während ihrer Landung auf dem Himmelskörper aufgefangen hatte.
gigantischer Schwamm — ein Eindruck, der durch eine Vielzahl kleiner, gut erhaltener Krater

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Was sind die dunklen Flächen auf dem Mond?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/flecken-auf-mond/

Schon ein flüchtiger Blick zum Mond zeigt, dass der Begleiter der Erde nicht gleichmäßig grau ist. Es sind dunkle Flecken zu sehen, in denen manche Beobachter rund um Vollmond ein Gesicht ausmachen oder ein hoppelndes Kaninchen. Galileo Galilei, der im Jahre 1609 als einer der ersten mit einem Teleskop den Mond beobachtet hat, und seine Zeitgenossen sahen in den dunklen Flecken Meere. Die helleren Gebiete des Mondes sollten dagegen trockene Landmassen sein. Zwar sprechen die Astronomen heute noch von den Mondmeeren (lateinisch Maria), aber inzwischen ist längst klar, dass der Mond buchstäblich staubtrocken ist: Die vermeintlichen Meere des Mondes sind große Becken, die in der Frühzeit des Mondes von hervorquellenden Lavamassen bedeckt wurden.
Noch heute zeugen gewaltige Krater auf dem Mond von diesen Ereignissen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden