Umweltbildung auf der IGA 2003 – Angebotsteil 1.2. https://www.umweltschulen.de/iga2003/angebotsteil/angebotsteil_1_2.htm
Katrin Paul Foto: Katrin Paul UBZ Rostock, Umweltmobil Wir erkunden das Ökosystem
Katrin Paul Foto: Katrin Paul UBZ Rostock, Umweltmobil Wir erkunden das Ökosystem
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
der Klassenstufe 5-8 erhalten die Aufgabe, mittels einer Computer-Software ein Ökosystem
spielerischen Computersimulation "regieren" wir ein komplexes Gefüge – wir bauen ein Ökosystem
Wir bestimmen Bäume und lernen das "Ökosystem Wald" kennen.
Wie steht es um die Artenvielfalt in unserem Ökosystem und was kann jeder Einzelne
Regenwaldforscher entdecken SchülerInnen unbekannte Pflanzen und Tiere und erleben das Ökosystem
Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit im Geschwister-Scholl-Gymnasium Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen
beinhaltet die Einsicht, dass wir nicht leben können in einer Welt, in der das Ökosystem
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Bei einem im Gleichgewicht befindlichen Ökosystem – etwa einem ausgewachsenen Wald
über Flower Label – Fairer Handel bei Schnittblumen) – Mercado Forestal (Das Ökosystem
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Sie können "Wirkfaktoren", also direkte Auswirkungen auf Mensch und Ökosystem,