Dein Suchergebnis zum Thema: kater

Meintest du kalter?

Jetzt Zuschuss für die Kastration von Katzen beantragen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34116.html

Zwei Millionen Katzen leben in Deutschland auf der Straße und vermehren sich unkontrolliert. Das hat zur Folge, dass Krankheiten, Hunger und Verelendung der Tiere zunehmen. Um dieses Leid zu minimieren und der Vermehrung von Straßenkatzen entgegenzuwirken, bietet die Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit dem Tierschutzverein Tübingen einen Zuschuss für die Kastration von Katzen an.
Tierhalterinnen und Tierhalter können ihre Katze oder ihren Kater bei der Tierärztin

Kastration von Katzen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/31087/34105.html

Zwei Millionen Katzen leben in Deutschland auf der Straße und vermehren sich unkontrolliert. Das hat zur Folge, dass Krankheiten, Hunger und Verelendung der Tiere zunehmen. Um dieses Leid zu minimieren und der Vermehrung von Straßenkatzen entgegenzuwirken, sollten Halter von Freigängerkatzen ihre Katze kastrieren lassen.
Tierhalterinnen und Tierhalter können ihre Kätzin oder ihren Kater bei der Tierärztin

Theater DERenDINGEn – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/519/43098.html

Das Theater DERenDINGEn bietet seit 2022 ein professionelles und vielfältiges Programm für Kinder, deren Familien, Erwachsene allen Alters, Kindergartengruppen und Schulklassen an. Außerdem stehen anspruchsvolle Inszenierungen nur für Erwachsene mit Schwerpunkt Figurentheater auf dem Spielplan. So begegnen kleine und große Menschen auf kleinem Raum der großen Kunst des Figurentheaters.
Kultur und Freizeit Theater Theater DERenDINGEn Theater DERenDINGEn Bühnenbild „Kater

Podiumsgespräch zum Brexit am 28. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/19554.html

Oberbürgermeister Boris Palmer trifft den Labour-Politiker Simon Henig aus Durham zu einem Podiumsgespräch. Unter dem Titel „Out ist out? Was mit dem Brexit auf uns zukommt“ sprechen die beiden Politiker über die Auswirkungen des bevorstehenden Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Kate Connolly moderiert das Podiumsgespräch.