Diese Geschichten sind nach der OHRENBÄR – Erstsendung als Buch erschienen: – Bücherliste | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buecher2/buecherliste.html
OHRENBÄR: Der kleine und der große Mann) Magellan Verlag Wer fragt schon einen Kater
OHRENBÄR: Der kleine und der große Mann) Magellan Verlag Wer fragt schon einen Kater
OHRENBÄR: Der kleine und der große Mann) Magellan Verlag Wer fragt schon einen Kater
Polly (7/7): Ein sehr spezielles Abschiedsfest Manches findet Tiny an Oma Polly, Kater
2023 tunkt Ariane Camus OHRENBÄRs Hörgeschichten in Farbe: Jeden Monat springen ihre fröhlichen Figuren durch ein Beitragsbild zu einer der verschiedenen Geschichten. In Hamburg hat sie Besuch von Kinder-Reporterin Matilde bekommen, die ganz viel von der Illustratorin wissen wollte.
kennt: Bäume, Schmetterdingse, einen Hundekorb, einen vollen Fressnapf – und die Kater
2021 lässt Karsten Teich Ideen und Farben für die OHRENBÄR-Beitragsbilder sprühen: Einmal im Monat ist sein Pinselstrich zu einer ausgewählten Hörgeschichte gefragt. Kinder-Reporter Levi besucht ihn im September fürs Interview. Zehn Bilder sind da schon online zu bewundern. Zum Jahresende sind es dreizehn geworden.
Badeschwamm zum Katzenschnäuzchen, da kriecht Papa auf dem Boden und wird zum wilden Kater
Nink – Kai-Uwes ewig kalte Mahlzeit Nikolas Nink – Keiner wie Spiridon Kater
sorgt Oma Polly für Staunen, als sie mit einem Motorrad anreist und ihren schwarzen Kater
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
Oma Polly kommt mit Motorrad und schwarzem Kater an. Oha, ganz cool, oder?
Radiogeschichte geschrieben von: – Martin Klein Es liest: – Mathias Schlung Kate
Oberkieker das Malverbot streng überwacht und nun zu den unterschiedlichsten Zeiten die Kate