Dein Suchergebnis zum Thema: kater

Meintest du kalter?

Ferdi Schüth: Jongleure im Chemielabor

https://www.mpg.de/1151585/katalyse

Katalysatoren kurbeln chemische Reaktionen an. Ohne sie wäre die Produktion von Chemikalien im großen Stil undenkbar. Und wer den besten Katalysator findet, kann seine Produkte am effizientesten herstellen. Mit erstaunlicher Kreativität entwickeln Wissenschaftler um Ferdi Schüth, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr, immer neue dieser wirksamen Schrittmacher. Ein Schlüssel zum Erfolg ist die Zusammenarbeit verschiedener Spezialisten.
bestätigt häufig nur das schon Vermutete oder Bekannte.“ Tim Schröder Ein Tank – mit Kat

Maria Goeppert Mayer: Physikerin aus Berufung

https://www.mpg.de/23712147/female-trailblazers-in-science-maria-goeppert-mayer

Suropriya Saha, Leiterin der Forschungsgruppe „Feldtheorien aktiver Materie“ im Fachbereich Physik lebender Materie am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen, über die theoretische Physikerin Maria Goeppert Mayer, die 1963 mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet wurde.
Kindheit und frühe Ausbildung Maria Gertrude Käte Goeppert wurde 1906 in Kattowitz

Women who changed science: Maria Goeppert Mayer

https://www.mpg.de/23712159/suropriya-saha-about-maria-goeppert-mayer

Suropriya Saha, head of the Research Group ‘Field-theories of active matter’ in the department of Living Matter Physics at the Max Planck Institute of Dynamics and Self-Organization in Goettingen, about the theoretical physicist Maria Goeppert Mayer, who won the Nobel Prize in 1963.
© Private / SUB Göttingen / Sammlung Voit Maria Gertrude Kaete Goeppert was born