Gotthard Graubner, Ohne Titel, 1977 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/gotthard-graubner-ohne-titel-2?origin=1914649
Mischtechnik auf Papier; 49 × 49 cm; Signiert und „77“ datiert
.- Kat., Hamburg 1975/76, S. 86.
Mischtechnik auf Papier; 49 × 49 cm; Signiert und „77“ datiert
.- Kat., Hamburg 1975/76, S. 86.
Bronze; 38,2 cm; Signiert mit dem Monogramm auf der Drapierung hinten und mit dem Gießerstempel „H. Noack Berlin Friedenau“ versehen auf der Plinthe; Auflage Guss 1921/1922, mindestens 10 Güsse
1990, S. 218. 2 Zit. nach: Ursel Berger (Hg.), »Georg Kolbe 1877-1947«, Ausst-Kat
Tusche, Collage und Tempera auf Papier; 50,5 × 73,5 cm; Signiert und „1274“ nummeriert sowie rückseitig mit dem Nachlassstempel versehen und „300.015“ nummeriert
–Kat. Neue Nationalgalerie, Berlin 2001, S. 15.
Polyvinylacetat auf Leinwand; 180 × 180 cm; Rückseitig signiert, datiert und betitelt
in Wandmaß: 128,5 × 128,5 cm | 50 2/3 × 50 2/3 in 29.000,00 € Imi Knoebel Kate
Öl auf Leinwand; 162,5 × 130 cm; Signiert und „59“ datiert sowie rückseitig nochmals signiert und auf dem Keilrahmen „NAY-Dominant Gelb“-1959″ bezeichnet
–Kat., München 1980, S. 99.
Gouache, Tusche und Mischtechnik auf Papier; 64 × 51 cm; Signiert und „61“ datiert
–Kat., Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel/ Kunsthalle Darmstadt/Wilhelm-Hack
Bronze; 7 cm; Signiert mit dem Monogramm am rechten Hinterhuf und mit dem Gießerstempel „H. NOACK BERLIN“ auf der Unterseite versehen
Kat_ Über Renée Sintenis Die deutsche Bildhauerin Reneé Sintenis wird 1931 als
Bronze; 7 cm; Signiert mit dem Monogramm am rechten Hinterhuf und mit dem Gießerstempel „H. NOACK BERLIN“ auf der Unterseite versehen
Kat_ Über Renée Sintenis Die deutsche Bildhauerin Reneé Sintenis wird 1931 als
Öl auf Leinwand; 54 × 46 cm; Signiert mit dem Monogramm und „18“ datiert sowie rückseitig nochmals signiert mit dem Monogramm und „18“ datiert
–Kat.
Aquarell und Sand auf Papier; 29 × 41 cm; Signiert und datiert sowie rückseitig nochmals signiert und „16“ datiert
–Kat.