Emil Schumacher, Gelim, 1997 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/emil-schumacher-gelim
Öl und Teer auf Holz; 34,2 × 55,5 × 3,5 cm; Signiert und „97“ datiert
–Kat.
Öl und Teer auf Holz; 34,2 × 55,5 × 3,5 cm; Signiert und „97“ datiert
–Kat.
Gotthard Graubner zählt zu den herausragenden Vertretern der gegenstandslosen Malerei.
–Kat.
Gouache und Rauch auf Japanpapier auf Schoellershammer Karton montiert; Darstellung: 21 × 20,5 cm; Rückseitig signiert und „61“ datiert sowie auf dem Unterlagekarton nochmals signiert und „61“ datiert
–Kat.
Öl auf Leinwand; 130 × 97 cm; Signiert und datiert sowie rückseitig signiert, datiert und betitelt
–Kat. München, Pinakothek der Moderne, Heidelberg/Berlin 2015, S. 61 ff.
Gouache auf Papier; 62 × 46 cm; Signiert
–Kat., Künzelsau 1997, S. 234. 2) Alexis Poliakoff, „Zur Malpraxis von Poliakoff
Öl auf Leinwand; 130 × 97 cm; Signiert und datiert sowie rückseitig signiert, datiert und betitelt
–Kat. München, Pinakothek der Moderne, Heidelberg/Berlin 2015, S. 61 ff.
Gouache, Aquarell und Öl auf Bütten; 28 × 37,5 cm; Signiert und „’19“ datiert
–Kat., Hamburg 2001, S. 16. 2 Zit. nach: Heinz Spielmann, »Klaus Fußmann. ›Lob der
Gouache, Aquarell und Öl auf Bütten; 52 × 53,5 cm; Signiert und „’20“ datiert
–Kat., Hamburg 2001, S. 16. 2 Zit. nach: Heinz Spielmann, »Klaus Fußmann. ›Lob der
Gouache auf Papier; 33,2 × 43,6 cm; Signiert und datiert
–Kat., Hamburg 2001, S. 16. 2) Zit. nach: Heinz Spielmann, „Klaus Fußmann.
Aquarell über Bleistift auf Bütten; Darstellung: 23,5 × 25 cm, Blatt: 23,5 × 31 cm; „21. Juni 27“ datiert und betitelt auf dem Blattrand
–Kat., 1986/87, S. 5. 2 Ebd., S. 18. 3 Volker Michels, »Farben ist Leben – Hermann