Gotthard Graubner · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/kuenstler/gotthard-graubner?modal%5Btype%5D=locales
Gotthard Graubner zählt zu den herausragenden Vertretern der gegenstandslosen Malerei.
–Kat.
Gotthard Graubner zählt zu den herausragenden Vertretern der gegenstandslosen Malerei.
–Kat.
Gouache und Rauch auf Japanpapier auf Schoellershammer Karton montiert; Darstellung: 21 × 20,5 cm; Rückseitig signiert und „61“ datiert sowie auf dem Unterlagekarton nochmals signiert und „61“ datiert
–Kat.
Gouache und Rauch auf Japanpapier auf Schoellershammer Karton montiert; Darstellung: 21 × 20,5 cm; Rückseitig signiert und „61“ datiert sowie auf dem Unterlagekarton nochmals signiert und „61“ datiert
–Kat.
Gouache und Rauch auf Japanpapier auf Schoellershammer Karton montiert; Darstellung: 21 × 20,5 cm; Rückseitig signiert und „61“ datiert sowie auf dem Unterlagekarton nochmals signiert und „61“ datiert
–Kat.
Gouache und Rauch auf Japanpapier auf Schoellershammer Karton montiert; Darstellung: 21 × 20,5 cm; Rückseitig signiert und „61“ datiert sowie auf dem Unterlagekarton nochmals signiert und „61“ datiert
–Kat.
Gouache auf Papier; 62 × 46 cm; Signiert
–Kat., Künzelsau 1997, S. 234. 2) Alexis Poliakoff, „Zur Malpraxis von Poliakoff
Öl auf Leinwand; 130 × 97 cm; Signiert und datiert sowie rückseitig signiert, datiert und betitelt
–Kat. München, Pinakothek der Moderne, Heidelberg/Berlin 2015, S. 61 ff.
Gotthard Graubner zählt zu den herausragenden Vertretern der gegenstandslosen Malerei.
–Kat.
Gouache auf Papier; 62 × 46 cm; Signiert
–Kat., Künzelsau 1997, S. 234. 2) Alexis Poliakoff, „Zur Malpraxis von Poliakoff
Gouache auf Papier; 62 × 46 cm; Signiert
–Kat., Künzelsau 1997, S. 234. 2) Alexis Poliakoff, „Zur Malpraxis von Poliakoff