Gotthard Graubner, Ohne Titel, 1977 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/gotthard-graubner-ohne-titel-2?origin=1914649
Mischtechnik auf Papier; 49 × 49 cm; Signiert und „77“ datiert
.- Kat., Hamburg 1975/76, S. 86.
Mischtechnik auf Papier; 49 × 49 cm; Signiert und „77“ datiert
.- Kat., Hamburg 1975/76, S. 86.
Acryl auf Holz; 22 × 55 × 9 cm; Rückseitig signiert, datiert und „6/18“ nummeriert; Auflage 18; mit Unikatcharakter; Herausgeber: Kunstverein Düsseldorf
1996 Farblithografie auf Somerset Bütten 57 × 40 cm 1.950,00 € Imi Knoebel Kate
Silbergelatineabzug; Darstellung: 42,5 × 54,3 cm, Blatt: 43,5 × 60 cm; Signiert auf dem Unterlagekarton sowie mit einem Prägestempel datiert, betitelt und „10/25“ und „324“ nummeriert; Auflage 25
–Kat., Ostfildern 2007, S. 109. 2 Vgl. ebd. 3 Vgl.
Bronze; 7 cm; Signiert mit dem Monogramm am rechten Hinterhuf und mit dem Gießerstempel „H. NOACK BERLIN“ auf der Unterseite versehen
Kat_ Über Renée Sintenis Die deutsche Bildhauerin Reneé Sintenis wird 1931 als
Bronze; 7 cm; Signiert mit dem Monogramm am rechten Hinterhuf und mit dem Gießerstempel „H. NOACK BERLIN“ auf der Unterseite versehen
Kat_ Über Renée Sintenis Die deutsche Bildhauerin Reneé Sintenis wird 1931 als
Farbkreide auf Papier; 17,5 × 23,6 cm; Signiert sowie rückseitig „K P Z. 15“ beschriftet
–Kat.
Öl auf Leinwand; 162,5 × 130 cm; Signiert und „59“ datiert sowie rückseitig nochmals signiert und auf dem Keilrahmen „NAY-Dominant Gelb“-1959″ bezeichnet
–Kat., München 1980, S. 99.
Silbergelatineabzug; Darstellung: 42 × 54,3 cm | 16 1/2 × 21 1/3 in, Blatt: 50 × 61 cm | 19 2/3 × 24 in; mit einem Prägestempel betitelt, datiert und „9/25“ sowie „413“ nummeriert und auf dem Unterlagekarton signiert; Auflage 25
–Kat., Ostfildern 2007, S. 109. 4 s.
Mischtechnik auf Papier; 49 × 49 cm; Signiert und „77“ datiert
.- Kat., Hamburg 1975/76, S. 86.
Bronze; 7 cm; Signiert mit dem Monogramm am rechten Hinterhuf und mit dem Gießerstempel „H. NOACK BERLIN“ auf der Unterseite versehen
Kat_ Über Renée Sintenis Die deutsche Bildhauerin Reneé Sintenis wird 1931 als