Michael van Ofen, Ohne Titel, 2007 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/michael-van-ofen-ohne-titel-1?origin=102181
Öl auf Leinwand; 75 × 65 cm; Rückseitig signiert und datiert
–Kat.
Öl auf Leinwand; 75 × 65 cm; Rückseitig signiert und datiert
–Kat.
Öl auf Leinwand; 75 × 65 cm; Rückseitig signiert und datiert
–Kat.
Aquarell auf Bütten; 29,7 × 20,3 cm; Signiert und datiert; Auflage Unikat. Eines von 20 verschiedenen Werken, die einer Vorzugsausgabe des Künstlerbuches „Wüstenmoos. Reisetagebuch Marokko“ beigelegt sind. Hier das Exemplar „19/20“
–Kat. Museum Franz Gertsch, Bielefeld 2012, S. 21.
Öl auf Leinwand; 80,5 × 70,5 cm; Signiert sowie rückseitig auf dem Keilrahmen signiert
–Kat., Museum Kunstpalast, Düsseldorf/ Köln 2018, S. 75.
Bronze; 32,1 cm; Signiert mit dem Monogramm auf der linken Fußsohle und auf der rechten Fußsohle mit dem Gießerstempel „H. Noack Berlin Friedenau“ versehen; Auflage 25; Teil einer Edition, die 1923 als Jahresgabe für den „Kreis graphischer Künstler und Sammler“, Leipzig hergestellt wurde; nur wenige davon mit Gießerstempel bekannt
Empfindung ist alles.«2 1 Zit. nach: Ursel Berger (Hg.),»Georg Kolbe 1877-1947«, Ausst-Kat
Aquarell auf Bütten; 29,7 × 20,3 cm; Signiert und datiert; Auflage Unikat. Eines von 20 verschiedenen Werken, die einer Vorzugsausgabe des Künstlerbuches „Wüstenmoos. Reisetagebuch Marokko“ beigelegt sind. Hier das Exemplar „13/20“
–Kat. Museum Franz Gertsch, Bielefeld 2012, S. 21.
Öl auf Papier; 100 × 69,5 cm; Signiert und datiert
–Kat.
Farbkreide auf Velin; 51 × 34 cm; Rückseitig vom Künstler „unverkäuflich“ beschriftet sowie mit dem Nachlassstempel „Nachlass Prof. Otto Mueller Breslau“ versehen und „W IX“, „E“, „35“ bezeichnet
Kat., München 2003, S. 67.
Der Maler und Bildhauer Imi Knoebel studierte unter Joseph Beuys und zeichnet sich durch seine abstrakt-minimalistische Formensprache aus.
1996 Farblithografie auf Somerset Bütten 57 × 40 cm 1.950,00 € Imi Knoebel Kate
Öl auf Papier; 100 × 69,5 cm; Signiert und datiert
–Kat.