Unterelbe Archive – Seite 7 von 7 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/newsbereich/unterelbe/page/7/
Bereich: Unterelbe Seite 7 von 7 « Erste « … 3 4 5 6 7 Aktuelles Erneut 3 LF 16
Meintest du kalter?
Bereich: Unterelbe Seite 7 von 7 « Erste « … 3 4 5 6 7 Aktuelles Erneut 3 LF 16
Die am 27. Dezember 1878 gegründete Freiwillige Feuerwehr Altengamme gehört zu den ältesten Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs. Heute besteht die Wehr aus 71 Mitgliedern, die sich aus 28 Kameraden/innen der Einsatzabteilung, 20 Mitgliedern der Ehrenabteilung sowie 23 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr zusammensetzt. Bei ca. 119 Einsätzen jährlich überwiegt der Anteil der Erstversorgung ( First Responder […]
Für ihre Arbeit stehen den Kameraden/innen zwei Löschgruppenfahrzeuge (LF16/12, LF16
FF mit Schwerpunkten Brandschutz, Technische Hilfeleistung, Wasserversorgung und Deichverteidigung.
feuerwehr.hamburg.de Fahrzeuge Löschfahrzeug LF 16/12 (MAN / Ziegler) Löschfahrzeug LF-KatS
Erste « … 10 … 14 15 16 17 18 … 30 40 … » Letzte » SW_MB_HL Schlauchwagen SW-KatS
Aktuelles Weihnachtsausgabe neuer LF 16-KatS Einen Tag vor dem Weihnachtsfest dürfen
Gestern übergab auf dem Hof der Hauptfeuerwache am Berliner Tor Landesbereichsführer Andre Wronski im Beisein des Amtleiters der Hamburger Feuerwehr Oberbranddirektor Klaus Maurer neun neue Löschfahrzeuge an hamburgische freiwillige Feuerwehren
Die Beladung orientiert sich an den Hamburger LF-KatS von 2005 (52 Fahrzeuge) und
Die 1903 gegründete Freiwillige Feuerwehr Curslack besteht aus 37 Kameraden und 5 Kameradinnen der Einsatzabteilung, 20 Mitgliedern der Ehrenabteilung sowie 19 Kindern in der Jugendfeuerwehr. Bei rund einhundert jährlichen Alarmierungen dominiert der Rettungsdienst. Die Einsätze im Rahmen der rettungsdienstlichen Erstversorgung machen etwa 80 % aller Alarmfahrten aus. Außerhalb des Einsatz- und Übungsdienstes engagieren sich die […]
Mit den drei Großfahrzeugen HLF 20, LF 16 KatS, dem GW Dekon-P und einem Rettungsboot
Im Jahre 1890 gründeten engagierte Bürger die Freiwillige Feuerwehr Kirchwerder-Süd. Heute bilden 37 Kameradinnen und Kameraden die Einsatzabteilung, die eine Einsatzbereitschaft rund um die Uhr gewährleistet. Die Ehrenabteilung umfasst zur Zeit 17 Kameraden. Der Schwerpunkt der Einsatztätigkeiten liegt bei der Erstversorgung erkrankter oder verunfallter Patienten. Des Weiteren ist die Wehr im Brandschutz, der technischen Hilfeleistung sowie […]
Mit den beiden Großfahrzeugen HLF 20 und LF KatS sowie einem Kleinboot Typ 1 sind
FF mit den Schwerpunkten Erstversorgung, Brandschutz und technische Hilfeleistung. Sowie mit der Sonderkomponente Wasserversorgung für die Wachreviere 22, 25, 26.
Schlingmann) Schaum- / Wasserwerferanhänger (AWG Fittings GmbH) Löschfahrzeug LF-KatS
Aktuelles Weihnachtsausgabe neuer LF 16-KatS Einen Tag vor dem Weihnachtsfest dürfen