Dein Suchergebnis zum Thema: kater

Meintest du kalter?

Unfall mit einem Bauzug sorgt für Großeinsatz am Hauptbahnhof. – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/04/unfall-mit-einem-bauzug-sorgt-fuer-grosseinsatz-am-hauptbahnhof/

Am Freitagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall mit einem Bauzug der Deutschen Bahn im Bereich des Hauptbahnhofes. Hierbei wurden 7 Arbeiter verletzt und mussten durch die Feuerwehr versorgt werden. Eine komplette Sperrung des Schienenverkehrs war notwendig, damit mehrere S-Bahnen evakuiert werden und die Einsatzkräfte sicher arbeiten konnten.
Bereichsführer Eimsbüttel geführt und bestand weiterhin aus dem Dekon-P und dem LF 16 KatS

Winterhude – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/winterhude/

Die Freiwillige Feuerwehr Winterhude rettet und schützt im Herzen der Hansestadt. Rund 100.000 Menschen im Einsatzrevier vertrauen auf unsere ehrenamtliche Arbeit. Dazu setzen wir viel in Bewegung: unsere 35 Kamerad:innen rücken regelmäßig zu über 300 Einsätzen im Jahr aus, sei es zu Verkehrsunfällen, Bränden mit Menschenleben in Gefahr, zu Einsätzen auf den Alsterkanälen, aber auch […]
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Scania / Magirus) Löschfahrzeug LF-KatS

Kirchsteinbek – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/kirchsteinbek/

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchsteinbek ist die älteste Wehr Hamburgs. Gegründet wurde sie am 8. Oktober 1877. In der Einsatzabteilung sind heute eine Frau und 27 Männer aktiv. Zur Jugendfeuerwehr, die 1999 gegründet wurde, zählen 16 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren. Zur Ehrenabteilung, die nicht mehr am aktiven Einsatzgeschehen teilnimmt, die […]
Wettkampfgruppe Kontakt Fahrzeuge Löschfahrzeug LF 16/12 (MAN / Ziegler) Löschfahrzeug LF-KatS

Flächenbrand an der Landesgrenze zu Norderstedt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2023/06/flaechenbrand-an-der-landesgrenze-zu-norderstedt/

Am Freitagmittag wurde der Rettungsleitstelle eine große Rauchentwicklung im Wald bzw. auf einem Feld im Sachsenstieg gemeldet. Entlang des Swebenwegs wurde die Sicht für Autofahrer durch die starke Rauchentwicklung beeinträchtigt.
Hier wurde durch den Löschwassertank des LF 16 KatS ein Puffer zum HLF aufgebaut.

100 Jahre Ehrenamt bei der FF Moorwerder – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2020/08/100-jahre-ehrenamt-bei-der-ff-moorwerder/

Wahrlich – es ist eigentlich ein großer Anlass für Glitzer, Parade, Festzelt und eine öffentliche, bürgernahe Festlichkeit zu der 100 Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Moorwerder, mit Musik und fröhlichem Beisammensein nach Tradition. Doch in diesen stark eingeschränkten Zeiten mit Virusgefahren, kann man in Moorwerder, nicht so feiern, wie es angedacht war.
Einsatzfahrzeugen: HLF 20 auf Scania-Fahrgestell,                                    LF 16/KatS