Dein Suchergebnis zum Thema: kater

Groß-Borstel – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/gross-borstel/

Die FF Groß Borstel entstand aus der ehemaligen FF Hoheluft, die als Einheit des Luftschutzhilfsdienstes 1972 zur Freiwilligen Feuerwehr Hamburg kam. Die damalige Fachkomponente war der Bergungsdienst. Die Veränderungen im Katastrophenschutz ab 1992 hatten zur Folge, dass die Wehr den Namen in FF Groß Borstel umwandelte. Die Aufgabe war nun eine Freiwillige Feuerwehr für den […]
feuerwehr.hamburg.de Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Lemsahl-Mellingstedt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/lemsahl-mellingstedt/

1890 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lemsahl-Mellingstedt gegründet. Seitdem helfen wir den Menschen, die sich in Not befinden, sorgen für Sicherheit und Ordnung und tragen maßgeblich zur örtlichen Gemeinschaft bei. In Lemsahl-Mellingstedt wohnen rund 6500 Einwohner, von denen sich aktuell rund 25 bei uns ehrenamtlich engagieren. Unsere Feuerwehr setzt sich aus den verschiedensten Persönlichkeiten und Berufsgruppen zusammen, neben […]
Finnern Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Eimsbüttel – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/eimsbuettel/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung sowie der Sonderkomponente Fernmeldedienst. Die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel ist an der Kieler Straße 204 am westlichen Rand ihres Kerneinsatzgebiets in Eimsbüttel und Hoheluft-West stationiert und besteht derzeit aus etwa 40 Mitgliedern. Mit zwei Löschfahrzeugen rückt die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel zu ca. 200 Primäreinsätze pro Jahr in ihrem […]
Iturri (Iturri) Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Unfall mit einem Bauzug sorgt für Großeinsatz am Hauptbahnhof. – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2024/04/unfall-mit-einem-bauzug-sorgt-fuer-grosseinsatz-am-hauptbahnhof/

Am Freitagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall mit einem Bauzug der Deutschen Bahn im Bereich des Hauptbahnhofes. Hierbei wurden 7 Arbeiter verletzt und mussten durch die Feuerwehr versorgt werden. Eine komplette Sperrung des Schienenverkehrs war notwendig, damit mehrere S-Bahnen evakuiert werden und die Einsatzkräfte sicher arbeiten konnten.
Bereichsführer Eimsbüttel geführt und bestand weiterhin aus dem Dekon-P und dem LF 16 KatS

Osdorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/osdorf/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung. Außerdem ist die FF Osdorf in die Deichverteidigung ab Wasserstandsstufe 3 eingebunden. Die FF Osdorf rückt jährlich zu etwa 100-120 Einsätzen aus. Wenn zusammen mit der Berufsfeuerwehr gearbeitet wird, ist es meistens die FuRW 14 (Osdorf), die u.a. mit einer Hamburger Löschgruppe (ELW/HLF/DLK) sowie zeitweise einem Gerätewagen […]
(niedrige Bauart) (Mercedes-Benz / Magirus) Löschfahrzeug LF-KatS (HH) n.B.

Bergstedt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/bergstedt/

Sollte im Stadtteil Bergstedt ein Bürger die Feuerwehr rufen, werden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bergstedt alarmiert, um im Alleineinsatz oder in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr dem Bürger schnell Hilfe zu leisten. Hierbei handelt es sich schwerpunktmäßig um Alarmierungen im Bereich des Brandschutzes oder technische Hilfeleistungen, wie zum Beispiel die Beseitigung umgestürzter Bäume oder die […]
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Scania / Magirus) Löschfahrzeug LF-KatS

Cranz – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/cranz/

Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Cranz – Retten, wo andere Urlaub machen! Unser Haupteinsatzgebiet ist der Ortsteil Cranz mit seinen ca. 800 Einwohner:innen sowie die Este und ein Teilbereich der Elbe. Natürlich sind wir auch überörtlich tätig und unterstützen, wo wir gebraucht werden. Als Teil des Bereichs Unterelbe arbeiten wir eng mit den Wehren der […]
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Scania / Magirus) Löschfahrzeug LF-KatS