Dein Suchergebnis zum Thema: kater

Meintest du kalter?

Cranz – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/cranz/

Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Cranz – Retten, wo andere Urlaub machen! Unser Haupteinsatzgebiet ist der Ortsteil Cranz mit seinen ca. 800 Einwohner:innen sowie die Este und ein Teilbereich der Elbe. Natürlich sind wir auch überörtlich tätig und unterstützen, wo wir gebraucht werden. Als Teil des Bereichs Unterelbe arbeiten wir eng mit den Wehren der […]
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Scania / Magirus) Löschfahrzeug LF-KatS

Bergstedt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/bergstedt/

Sollte im Stadtteil Bergstedt ein Bürger die Feuerwehr rufen, werden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bergstedt alarmiert, um im Alleineinsatz oder in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr dem Bürger schnell Hilfe zu leisten. Hierbei handelt es sich schwerpunktmäßig um Alarmierungen im Bereich des Brandschutzes oder technische Hilfeleistungen, wie zum Beispiel die Beseitigung umgestürzter Bäume oder die […]
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Scania / Magirus) Löschfahrzeug LF-KatS

Altona – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/altona/

Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Altona – eine motivierte Truppe im Zentrum Hamburgs. Seit Oktober 2006 sind wir mit unserem Fuhrpark, welcher momentan zwei Löschfahrzeuge und einen Gerätewagen Fernmelde umfasst, in unserem Feuerwehr-Gerätehaus an der Eifflerstraße 29, Ecke Lippmannstraße zuhause. Unser „buntes“ Feuerwehr-Gerätehaus fügt sich optisch ideal in die Umgebung der Schanze ein und ist sicherlich eine der meist fotografierten […]
www.feuerwehr-altona.de Fahrzeuge Löschfahrzeug LF 16/12 (MAN / Ziegler) Löschfahrzeug LF-KatS

Bramfeld – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/bramfeld/

Bereits 1633 wurde die Hochfürstliche Bramfeldische Brand-Gilde de anno 1633 gegründet. Die Bramfelder Brandgilde war die erste, die in Stromarn gegründet wurde. Bald gehörten ihr auch Mitglieder aus einem großen Teil der stomarnschen Dörfer an. Zum 100jährigen Bestehen 1733 hatte sie annähernd 200 Mitglieder. Heute gehören der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg Bramfeld in der Einsatzabteilung 42 […]
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Scania / Magirus) Löschfahrzeug LF-KatS

Eimsbüttel – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/eimsbuettel/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung sowie der Sonderkomponente Fernmeldedienst. Die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel ist an der Kieler Straße 204 am westlichen Rand ihres Kerneinsatzgebiets in Eimsbüttel und Hoheluft-West stationiert und besteht derzeit aus etwa 40 Mitgliedern. Mit zwei Löschfahrzeugen rückt die Freiwillige Feuerwehr Eimsbüttel zu ca. 200 Primäreinsätze pro Jahr in ihrem […]
Iturri (Iturri) Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Flächenbrand an der Landesgrenze zu Norderstedt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2023/06/flaechenbrand-an-der-landesgrenze-zu-norderstedt/

Am Freitagmittag wurde der Rettungsleitstelle eine große Rauchentwicklung im Wald bzw. auf einem Feld im Sachsenstieg gemeldet. Entlang des Swebenwegs wurde die Sicht für Autofahrer durch die starke Rauchentwicklung beeinträchtigt.
Hier wurde durch den Löschwassertank des LF 16 KatS ein Puffer zum HLF aufgebaut.