Dein Suchergebnis zum Thema: kater

Meintest du kalter?

Groß-Flottbek – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/gross-flottbek/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung. Die FF Groß Flottbek besteht seit 1886 und rückt jährlich zu etwa 200 Einsätzen aus. Das Einsatzgebiet der FF Groß Flottbek erstreckt sich von der  Elbchaussee im Süden, bis zur Trabrennbahn im Norden, sowie vom Botanischen Garten im Westen, bis hin zur A7 im Osten. Bei uns […]
(niedrige Bauart) (Mercedes-Benz / Magirus) Löschfahrzeug LF-KatS (HH) n.B.

Langenhorn – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/langenhorn/

Die Freiwillige Feuerwehr Langenhorn wurde am 01.01.1982 offiziell in den kommunalen Brandschutz übernommen. Die Wehr entstand ursprünglich aus dem damaligen Hamburger Luftschutzhilfsdienst (LSHD) des zivilen Bevölkerungsschutzes (ZB) und stellte den 2. Zug der 41. Feuerwehrbereitschaft. Am 01. November 1972 (Gründungstag 01.01.1973) wurden alle Bereitschaften des LSHD in die Freiwillige Feuerwehr Hamburg eingegliedert. Es wurden übernommen: […]
ff-langenhorn.de Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

+++ Ein starkes Team +++ – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2017/07/ein-starkes-team/

Der G20 Gipfel fordert alle Abteilungen der Feuerwehr Hamburg, egal ob ehrenamtlich oder hauptamtlich. In Zusammenarbeit mit der Pressestelle der Feuerwehr Hamburg dreht unsere Arbeitsgruppe Medien und Kommunikation Interviews in den verschiedensten Bereichen, in denen die Einsatzkräfte in Hamburg anlässlich des Gipfels tätig sind.
genommen, die freiwilligen Wehren stellen einen ABC Zug (2 CBRN-Erkunder, 1 LF KatS

Allermöhe-Billwerder – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/allermoehe/

Wir sind eine von 86 freiwilligen Feuerwehren in Hamburg mit dem Standort Allermöher Deich 33. Durch unsere besondere Lage ist unser Einsatzgebiet sehr vielfältig. Es umfasst Wohngebiete, ein Industriegebiet, landwirtschaftliche Flächen, einen Abschnitt der Autobahn A25, einen S-Bahnhof und mehrere Gewässer. Unser Aufgabengebiet fokussiert sich hierbei auf den Brandschutz, die technische Hilfeleistung und die Wasserrettung. Die Wehr entstand […]
03 20 Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Pöseldorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/poeseldorf/

Wir sind eine Freiwillige Feuerwehr im Zentrum Hamburgs, direkt unter dem Fernsehturm. 41 Mitglieder im Einsatz machen uns heute aus – ein  dynamisches Team junger Männer und Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen: Dachdecker, Architekten, Studenten, Unternehmensberater, Zahntechniker, Tischler bis hin zum Heizungsmonteur und Rettungsassistenten. Wir bilden uns regelmäßig aus: Erste Hilfe, Brandbekämpfung, Wasserrettung, Technische Gefahrenabwehr, Umweltschutz – […]
Petersen Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Kirchwerder-Nord – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/kirchwerder-nord/

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchwerder-Nord kann auf eine über 148 jährige Feuerwehrgeschichte zurückblicken. Sie ist damit die zweitälteste Feuerwehr Hamburgs und ist in einem der modernsten Feuerwehrhäusern der Stadt zuhause. Die 36 Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung kommen auf ein Durchschnittalter von 35 Jahren. Alle Altersgruppen sind in der Wehr vertreten und garantieren eine Einsatzbereitschaft rund […]
Kontakt Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Harburg – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/harburg/

Die Freiwillige Feuerwehr Harburg ist eine von 86 Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt Hamburg. Zu den Hauptaufgabenbereich der Freiwilligen Feuerwehr Harburg gehört die Unterstützung der Berufsfeuerwehrwache Harburg (F-31) im Stadtteil Harburg zur Verstärkung des Brandschutzes und Bekämpfung von Schadenfeuer sowie der Technischen Hilfeleistung. Kleinere Schadenslagen wie Kleinbrände oder Sturmschäden werden von uns eigenständig abgearbeitet. Darüber […]
Matthias Beier Fahrzeuge Löschfahrzeug LF 16/12 (MAN / Ziegler) Löschfahrzeug LF-KatS

Wandsbek-Marienthal – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/wandsbek.marienthal/

Aufgaben der FF Wandsbek-Marienthal: Brandschutz und technische Hilfeleistung im Erstalarm im westlichsten Teil des Bereichs Wandsbek. Das Einsatzgebiet umfaßt die Stadtteile Hamburg-Wandsbek und Hamburg-Marienthal. Daneben wird bei großen Einsätzen im Osten Hamburgs der Befehlswagen (ELW 3) durch die Fernmeldekomponente der Wehr besetzt.
Kontakt Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS