Dein Suchergebnis zum Thema: kater

Meintest du kalter?

Harburg – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/harburg/

Die Freiwillige Feuerwehr Harburg ist eine von 86 Freiwilligen Feuerwehren in der Hansestadt Hamburg. Zu den Hauptaufgabenbereich der Freiwilligen Feuerwehr Harburg gehört die Unterstützung der Berufsfeuerwehrwache Harburg (F-31) im Stadtteil Harburg zur Verstärkung des Brandschutzes und Bekämpfung von Schadenfeuer sowie der Technischen Hilfeleistung. Kleinere Schadenslagen wie Kleinbrände oder Sturmschäden werden von uns eigenständig abgearbeitet. Darüber […]
Matthias Beier Fahrzeuge Löschfahrzeug LF 16/12 (MAN / Ziegler) Löschfahrzeug LF-KatS

Kirchwerder-Nord – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/kirchwerder-nord/

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchwerder-Nord kann auf eine über 148 jährige Feuerwehrgeschichte zurückblicken. Sie ist damit die zweitälteste Feuerwehr Hamburgs und ist in einem der modernsten Feuerwehrhäusern der Stadt zuhause. Die 36 Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung kommen auf ein Durchschnittalter von 35 Jahren. Alle Altersgruppen sind in der Wehr vertreten und garantieren eine Einsatzbereitschaft rund […]
Kontakt Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Pöseldorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/poeseldorf/

Wir sind eine Freiwillige Feuerwehr im Zentrum Hamburgs, direkt unter dem Fernsehturm. 41 Mitglieder im Einsatz machen uns heute aus – ein  dynamisches Team junger Männer und Frauen aus den unterschiedlichsten Berufen: Dachdecker, Architekten, Studenten, Unternehmensberater, Zahntechniker, Tischler bis hin zum Heizungsmonteur und Rettungsassistenten. Wir bilden uns regelmäßig aus: Erste Hilfe, Brandbekämpfung, Wasserrettung, Technische Gefahrenabwehr, Umweltschutz – […]
Petersen Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Endlich … FF ALTONA im eigenen Gerätehaus ! – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2006/10/endlich-ff-altona-im-eigenen-geraetehaus/

34 Jahre nach der Gründung, 9 Jahre nach den ersten Zusagen auf ein eigenes Haus im eigenen Einsatzrevier, 6 Jahre nach provisorischer Unterbringung hat es die FF Altona geschafft und ist am 07.10.2006 in das nagelneue Feuerwehrhaus in der Eifflerstraße 29 eingezogen…
Außenbereich und im Erdgeschoß über drei normgerechte Fahrzeugboxen, in denen LF 16/12, LF 16

Meiendorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/meiendorf/

Die Freiwillige Feuerwehr Meiendorf wurde 1889 gegründet. Damals verfügte sie nur über eine Handdruckspritze. Heute beherbergt die Remise in der Lofotenstraße 10 zwei moderne Löschfahrzeuge, die mit Geräten für die Brandbekämpfung und für die technische Hilfeleistung ausgestattet sind. Bei Bedarf wird die Wehr auch zur Deichverteidigung (Wasserstandsstufe 3) eingesetzt. Die Einsatzabteilung besteht zur Zeit aus […]
ff-meiendorf.de Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Farmsen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/farmsen/

Im Jahr 1878 erkannten die Einwohner des früheren Dorfes Farmsen, überwiegend Bauern, dass eine Freiwillige Feuerwehr den Brandschutz sicherstellen musste. Dieses war die Geburtsstunde der FF Farmsen. Erst 1898 wurde das erste Feuerwehrhaus in Farmsen gebaut. Zum 50jährigen Jubiläum wurde 1928 das Feuerwehrhaus an der Hauptstraße 141 (die heutige Notfallpraxis Berner Heerweg 124) errichtet. 1980 […]
ff-farmsen.de Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS

Cranz – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/cranz/

Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Cranz – Retten, wo andere Urlaub machen! Unser Haupteinsatzgebiet ist der Ortsteil Cranz mit seinen ca. 800 Einwohner:innen sowie die Este und ein Teilbereich der Elbe. Natürlich sind wir auch überörtlich tätig und unterstützen, wo wir gebraucht werden. Als Teil des Bereichs Unterelbe arbeiten wir eng mit den Wehren der […]
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Scania / Magirus) Löschfahrzeug LF-KatS