Dein Suchergebnis zum Thema: kater

Rüstwagen RW 1 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/fahrzeug/ruestwagen-rw-1/

VW-MAN 8.136 FAE 8,0 to., 136 PS Lackierung feuerrot (RAL 3000) Aufbau Wackenhut Fahrzeug des Bundes-Katastrophenschutzes aus den ehem. Löschzügen-Rettung, nach Umstrukturierung des Katastrophenschutzes in Landesbestand übergeführt. Ursprünglich war je FF-Bereich 1 RW1 vorhanden (12 Stck.). Vereinzelt sind die Fzg. mit veränderten Warn- und Signaleinrichtungen ausgestattet (Martinhörner, 3. Kennleuchte am Heck).
Die Ersatzfahrzeuge für diese Generation aus den Beständen des Bundes-KatS sind die

Kirchdorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/kirchdorf/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung sowie Wasserrettung. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf ist eine von drei Freiwilligen Feuerwehren auf der Elbinsel Wilhelmsburg. Ein Einsatzgebiet, wie es vielfältiger nicht sein kann: Einzelhausbebauung mit Dorfcharakter, Hochhaussiedlungen, Gewerbegebiete, Autobahnen und Wasserstraßen. Gegründet wurde die FF-Kirchdorf 1908. Die Einsätze werden in Zusammenarbeit mit den Berufsfeuerwehren Wilhelmsburg (F34), […]
Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Scania / Magirus) Löschfahrzeug LF-KatS

Niendorf – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/dienststellen/niendorf/

FF mit den Schwerpunkten Brandschutz und technische Hilfeleistung. Als eine von insgesamt 86 Freiwilligen Feuerwehren Hamburgs besteht unsere Aufgabe darin, die Berufsfeuerwehr in Fragen der Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit zu unterstützen. Die FF Niendorf ist in der 1. Alarmierungsfolge und rückt zu jeder Schadensart (der Ausrückeordnung entsprechend) in ihrem eigenen Revier (nach Bedarf […]
ff-niendorf.de Fahrzeuge Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 (Schlingmann) Löschfahrzeug LF-KatS