Uria – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/12015/
Andere Schreibweise: Urija (Loccumer Richtlinien); Uriah
Überlieferung von 2 Sam 11, Bib. 67, 388-396 Stoebe, H.J., 1994, Das zweite Buch Samuelis (KAT
Meintest du kalter?
Andere Schreibweise: Urija (Loccumer Richtlinien); Uriah
Überlieferung von 2 Sam 11, Bib. 67, 388-396 Stoebe, H.J., 1994, Das zweite Buch Samuelis (KAT
Andere Schreibweise: Meribbaal; Mefiboschet; Mephiboschet; Mefiboscheth; Mephiboscheth; Mephibosheth
Stoebe, H.J., 1994, Das zweite Buch Samuelis: mit einer Zeittafel von Alfred Jepsen (KAT
Andere Schreibweise: Sikkût
Ancestor Worship, UF 27, 1-20 Rudolph, W., 1971, Joel – Amos – Obadja – Jona (KAT
Andere Schreibweise: Goliath
Testament und Moderne 4), Münster Stoebe, H.J., 1973, Das erste Buch Samuelis (KAT
Matthias Ederer
Samuelbücher (NSK.AT 7), Stuttgart Stoebe, H.J., 1973, Das erste Buch Samuelis (KAT
Klaus Koenen
Spinnen, Weben, Kleidung, Gütersloh 1937 (Nachdruck 1987) Fohrer, G., Das Buch Hiob (KAT
(1867-1946)
seine Herausgebertätigkeit am eher konservativen Kommentar zum Alten Testament (KAT
Walter Dietrich
NEAEHL 4, Jerusalem 1994, 1522-1524 Stoebe, Hans Joachim, Das zweite Buch Samuelis (KAT
Bernhard Mutschler
Eine explizite „Hausgemeinde“ (ἠ κατ´ οἷκον ἐκκλησία, ē kat´ oíkon ekklēsia) kommt
Markus Witte
Aufl. 1989), Das Buch Hiob (KAT 16), Gütersloh Görg, M., 1980, Ijob aus dem Lande