Kommentar eines jugendlichen Beobachters | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-kommentar-eines-jugendlichen-beobachters/
Doch nach dem Kater, der aus einer maßlosen Enttäuschung resultiert, wird die Ernüchterung
Meintest du kalter?
Doch nach dem Kater, der aus einer maßlosen Enttäuschung resultiert, wird die Ernüchterung
Knapp zwei Monate nach Rio+20 erscheint die UN Konferenz über nachhaltige Entwicklung beinahe „nur” noch als ein Mosaikstein in einem noch vagen Gebilde einer…
Und die Zivilgesellschaft in Deutschland muss sich nach dem Rio+20 Kater nun schleunigst
Solidarität – in einem halbleeren Raum… pic.twitter.com/mDhQjfpL60 — Diakonie Kat
mohamed-zaree-martin-ennals-award-ausgewaehlt Die Laudatio hielt die stellvertretende Hochkommissarin für Menschenrechte Kate
Realistische und positive Zukunftsvisionen für die Umgestaltung unserer Gesellschaft können Lust auf Veränderung machen: auf autofreie Städte, auf gutes Essen,…
Die Mitwirkenden sind Wam Kat, Jutta Sundermann, Johannes Küstner, Thilo Hoppe, Stefanie
Doch ob der politische Wille ausreicht, selbst dies zu beschließen, wird von Kate
Futtertrog gelandet wären, mit vielen Helfern und unter Anleitung des Kochs Wam Kat
Die Mitmachaktion Teller statt Tonne von Brot für die Welt und Slow Food setzt auf dem Kirchentag ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.
Der Aktionskoch Wam Kat sorgt mit seinem Team von der Fläming Kitchen dafür, dass
Nach einer erfolgreichen Testphase des E-Learning-Tools im Juli 2015, trafen sich relevante Akteure von APAY*, dem Dachverband der asiatisch-pazifischen YMCAs,…
gemeinsamer Abstimmung mit APAY, Brot für die Welt sowie mit der Expertise von Kate
reisen e.V., Gebeco, Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik, Hauser Exkursionen, Kate