Eulenkrug Kate https://www.museumsdorf-volksdorf.de/archivfotos/HTML/EUK_V07b_58_04_5.html
Eulenkrug Kate, Museumsdorf Volksdorf
Eulenkrug Kate, Ahrensburg (OT Wulfsdorf), Kreuzung Eulenkrugstraße / Meiendorfer
Eulenkrug Kate, Museumsdorf Volksdorf
Eulenkrug Kate, Ahrensburg (OT Wulfsdorf), Kreuzung Eulenkrugstraße / Meiendorfer
Dreiwohnungs-Kate, Museumsdorf Volksdorf
Dreiwohnungs-Kate, Kattjahren 4-6 (1920er) Die Ende des 19.
Eulenkrug Kate, Museumsdorf Volksdorf
Eulenkrug Kate, Ahrensburg (OT Wulfsdorf), Kreuzung Eulenkrugstraße / Meiendorfer
Eulenkrug Kate, Museumsdorf Volksdorf
Eulenkrug Kate, Ahrensburg (OT Wulfsdorf), Kreuzung Eulenkrugstraße / Meiendorfer
Kate (Anbauerstelle dd), Museumsdorf Volksdorf
Kate (Anbauerstelle dd), Im alten Dorfe 61 (um 1900) Die Kate der Anbauerstelle
Lerchenberg 16 / Ecke Ahrensburger Weg, Museumsdorf Volksdorf
Wohnhaus (Kate), Lerchenberg 16 / Ecke Ahrensburger Weg (wohl um 1910) Wohnhaus
Alte Volksdorfer Försterei, Museumsdorf Volksdorf
1900) 1726 wird die wohl nicht lange vorher hier im Waldteil Klasthun errichtete Kate
Altenteilskate der Vollhufe B, Museumsdorf Volksdorf
Altenteilskate der Vollhufe B, Im alten Dorfe 62 (1950/60er) Die alte Kate wohl
Milchhandel August Bruhns, Museumsdorf Volksdorf
Milchhandel August Bruhns, Eulenkrugstraße 15 (wohl 1930er) Innenansicht der Kate
Volksdorfer Försterei, Museumsdorf Volksdorf
1920er) Die alte strohgedeckte Scheune der Försterei könnte bereits zu Zeiten der Waldreiter-Kate