Dein Suchergebnis zum Thema: kater
Meintest du kalter?
cda :: Gemälde :: Martin Luther als Augustinermönch https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P201/
Das Gemälde stellt Martin Luther in Mönchskutte und mit Doktorhut dar, unter dem sich im Nacken das lang gewachsene Haupthaar zeigt. Das Bildnis reiht …
–Kat.
cda :: Gemälde :: Lucretia https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P205/
Lucas Cranach d. Ä. stellt die antike Heldin Lucretia als Dreiviertelfigur in zeitgenössischer Kleidung dar. Sie ist stehend mit entblößtem Oberkörper …
Kat.
cda :: Gemälde :: Katharina von Bora als Brustbildnis nach links https://lucascranach.org/de/DE_KSW_G560/
Beim vorliegenden Doppelbildnis handelt es sich um einen typischen Vertreter der Bildnisgruppe IV. Wie bei den anderen 1528 datierten Exemplaren trägt …
–Kat.
cda :: Gemälde :: Katharina von Bora, Halbfigur nach links https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P016/
Neben den Bildnissen Luthers und von Boras im kleinen Rundformat fertigte die Cranach-Werkstatt ab 1525 auch Porträts des Ehepaars in deutlich größere …
–Kat. Dresden 1899, Nr. 30, 31; Aukt.-Kat.
cda :: Gemälde :: Martin Luther in Halbfigur nach rechts https://lucascranach.org/de/PRIVATE_NONE-P015/
Neben den Bildnissen Luthers und von Boras im kleinen Rundformat fertigte die Cranach-Werkstatt ab 1525 auch Porträts des Ehepaars in deutlich größere …
–Kat. Dresden 1899, Nr. 30, 31; Aukt.-Kat.
cda :: Gemälde :: Martin Luther als Augustermönch https://lucascranach.org/de/DE_GNMN_Gm1570
Das Bildnis Luthers als Augustinermönch hat eine wechselvolle Deutungsgeschichte. Während es bis zur Jubiläums-Ausstellung anlässlich des 450. Jahrest …
–Kat. Cappenberg 1951, Nr. 359; Ausst.-Kat. Nürnberg 1959, Nr. 4; Ausst.-Kat.
cda :: Gemälde :: Rundbildnis Katharina von Boras https://lucascranach.org/de/DE_smbGG_637/
Bei den im folgenden gemeinsam behandelten Werken handelt es sich um Rundbildnisse Martin Luthers und Katharina von Boras, die, nach den jüngsten Unte …
–Kat.
cda :: Gemälde :: Katharina von Bora als Halbfigur nach links https://lucascranach.org/de/SE_NMS_5017
Neben den Bildnissen Luthers und von Boras im kleinen Rundformat produzierte die Cranach-Werkstatt ab 1525 auch Porträts des Ehepaars im größeren Hoch …
–Kat. Stockholm 1966, Nr. 1285; Friedländer / Rosenberg 1979, Nr. 189B; Ausst.