Relativpronomen – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/deutsch/302922/relativpronomen
Relativpronomen leiten Relativsätze sein. Welche Relativpronomen es gibt, erfährst du hier!
– „das Mädchen“) Da sitzt der Kater, nach dem ich suche.
Relativpronomen leiten Relativsätze sein. Welche Relativpronomen es gibt, erfährst du hier!
– „das Mädchen“) Da sitzt der Kater, nach dem ich suche.
Erfahre mehr über anorganische Salze: Aufbau, Eigenschaften, und warum sie spröde sind. Salze und ihre ionische Struktur erklärt.
Die einzelnen Kat– und Anionen sind in einem Ionengitter verbunden.