Dein Suchergebnis zum Thema: karotten

Meintest du karotte?

Der Handtuchgarten | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2013/geschichten/der_handtuchgarten.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mit einem Samentütchen aus dem Gartencenter beginnt ein Abenteuer, das mit falschen Karotten, gefräßigen

Franziska Link | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/727012.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
OHRENBÄR-Geschichte geschrieben: Wir für euch: Junge schreiben für Kleine „Auf dem Mond wachsen keine Karotten

Wer die Flaschenpost findet | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/2012/geschichten/wer_die_flaschenpost.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
, dass ein einsamer Reiher vom Fluss aus in die Welt fliegt, dass Anna sich ein Beet mit Blumen und Karotten

Antje von der Ahe | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/schauspielerinnen/216.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Neue Zeiten im Hexenwald Gunda und die dicke Frau Hannah kann alles Auf dem Mond wachsen keine Karotten

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pommes in Orange | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/kochen/pommes-in-orange

Du kannst genauso gut knackige Karotten dafür verwenden. Dazu gibt’s Fessies Frischkäse-Dip.

Grüne Soße (vegan) | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/kochen/gruene-sosse-vegan

Vegane grüne Soße. Die hessische Spezialität selber machen, ganz ohne tierische Milchprodukte. Gesund und lecker!
Karotten, Kohlrabi, Gurken, Stangensellerie So wird´s gemacht: Die Kräuter waschen, trockentupfen

Oster-Muffins | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/oster-muffins

Eigentlich sind Karotten ja Gemüse, und das hat in einem Kuchen normalerweise nichts zu suchen.

Eierbecher | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/praktisch/eierbecher

An Ostern frühstückt Fessie gerne Eier. Am liebsten natürlich aus seinen selbst gemachten Eierbechern. Die sind ganz leicht zu basteln.
Eigentlich sind Karotten ja Gemüse, und das hat in einem Kuchen normalerweise nichts zu suchen.

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grüner Individual-Lifestyle – Wirksam? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gruener-individual-lifestyle-wirksam

Du hast Lust auf Karotten. Ganz klar, auf zur Gemüseabteilung im Supermarkt! – Die konventionellen Karotten liegen im Bund
Du hast Lust auf Karotten. Ganz klar, auf zur Gemüseabteilung im Supermarkt!  

Erfolgreiche Erntedankaktion | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/erfolgreiche-erntedankaktion

Am 14.10.16 fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz die Erntedankaktion satt. Es wurde gemeinsam für mehr Wertschätzung geschnippelt, gekocht und gegessen!
Am Donnerstag, 13.10., wurden Kartoffeln, Karotten, Kürbisse, Pastinaken und Zwiebeln gemeinsam von der

Pilze – Rolle im Ökosystem | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/pilze-rolle-im-oekosystem

Wie du die Nährstoff-Recycler zu Hause anbauen kannst Workshop: Pilze für die Öffentlichkeit in Parks anbauen, um direkt ihren Mehrwert fürs Ökosystem zu leisten? Europa agiert in Bezug auf Pilze noch recht verhalten. Stuttgart, 16. Dezember 2023
Schließlich finden wir sie beim Gemüsekauf zwischen Karotten und Salat.

Mobile Gärten | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/mobile-gaerten

Hochbeete anlegen mit Anleitung. So einfach geht`s. Urban Gardening leicht gemacht.
Frostresistente Kulturen wie Karotten oder Radieschen können auch schon ab Anfang März ausgesät werden

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Futterset 42105 HORSE CLUB | schleich

https://de.schleich-s.com/products/futterset-42105-1

Heu, Stroh, Karotten und ab und zu einen Apfel, das liebt fast jedes Pferd. Viel Spaß beim Füttern!
Heu, Stroh, Karotten und ab und zu einen Apfel, das liebt fast jedes Pferd.

Reiterhof Starter Set 72222 HORSE CLUB | schleich

https://de.schleich-s.com/products/reiterhof-starter-set-72222

Leiter hinunter und geh schnell in den Stall, wo dein Pferd gerade ein paar frische Äpfel und knackige Karotten
Leiter hinunter und geh schnell in den Stall, wo dein Pferd gerade ein paar frische Äpfel und knackige Karotten

Mobile Tierärztin mit Hannoveraner Fohlen 42439 HORSE CLUB | schleich

https://de.schleich-s.com/products/mobile-tierarztin-mit-hannoveraner-fohlen-42439

Nach dem Schock hat sich das Fohlen auf jeden Fall eine Menge frischer Karotten verdient.
Nach dem Schock hat sich das Fohlen auf jeden Fall eine Menge frischer Karotten verdient.

Erdferkel 14863 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/erdferkel-14863

Statt Karotten frisst es viel lieber Ameisen.
Statt Karotten frisst es viel lieber Ameisen.

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Regenwaldfreundliche Ostern: Leckere Tipps & Rezepte – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/so-kannst-du-helfen/alltagstipps/umweltfreundliche-ostern

Ostereier, Schokohasen, Rührei mit Speck und Osterlamm gehören für viele fest zu Ostern. Das geht auch umweltfreundlich und fair – ohne den Spaß zu verlieren.
Eine der Karotten schälen und fein würfeln.

Spenden-News: Kinder pflanzen Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/neues-von-der-fazenda

Neues aus der Schule der Bäume, unserem Partner-Projekt im Atlantischen Küstenregenwald in Brasilien
Mais, Soja, Koriander, Salat, Kohl, Gurken, Kürbis, Karotten und Rucola wachsen fröhlich und gesund nebeneinander

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nagen wie ein Biber – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/nagen-wie-ein-biber/

Schnapp dir eine dicke Möhre und versuche, sie mal nur mit den Vorderzähnen zu durchnagen.
Du brauchst: dicke Karotten einen kräftigen Kiefer So wird’s gemacht: Schnapp dir eine dicke Möhre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Mini-Pferd – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-mini-pferd-100.html

Mini-Pferde sind eine durch Züchtung entstandene kleinere Ausgabe unserer normalen Hauspferde.
Ab und zu naschen sie gerne Karotten oder Äpfel.

Steckbrief: Pantherschildkröte - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-pantherschildkroete-100.html

Pantherschildkröten leben in Afrika. Der gefleckte Panzer erinnert ein wenig an das Fell eines Leoparden oder Panthers.
Ab und zu dürfen sie aber auch Karotten, einen Apfel oder etwas Gemüse zu fressen bekommen.

Steckbrief: Fauchschabe - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-fauchschabe-100.html

Fauchschaben krabbeln schon seit 350 Millionen Jahren über die Erde! Die Insekten können tatsächlich fauchen.
Im Terrarium werden sie mit Salat, Obst wie Äpfeln und Karotten sowie Blättern von Laubbäumen gefüttert

Steckbrief: Gelbbrust-Ara, Papagei - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-papagei-gelbbrust-ara-100.html

Mit ihrem leuchtend blaugelben Federkleid zählen Gelbbrust-Aras zu den schönsten Vögeln des tropischen Regenwaldes.
Sie mögen aber auch Karotten, Spinat oder Salat.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mitmachtipp – Afghanistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Zwiebeln 2 Lammschenkel 1,5 kg Knoblauch 4-5 Zehen Kardamom Pulver 4-5 El Garam masala 3-4 El Karotten

Essen in Irland - Irland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/irland/alltag-kinder/essen-in-irland/

Ein typisches Gericht der irischen Küche ist der Eintopf Irish Stew. Aber auch Boxty und Coddle schmecken!
Dazu kommen Kartoffeln und einige Gemüsesorten, besonders Kohl, aber auch Karotten, Erbsen, Lauch und

Weihnachten in Nicaragua - Nicaragua | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/nicaragua/alltag-kinder/weihnachten-in-nicaragua/

Das ist die Füllung eines Nacatamal – sie gart in einem Bananenblatt. Man isst Nacatamales traditionell zu Weihnachten.
Das Festmahl besteht meist aus Nacatamales und einem mit Karotten, Kartoffeln und grünen Bohnen gefüllten

Essen - Elfenbeinküste | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/elfenbeinkueste/alltag-kinder/essen/

Alloco, Attiéké und Fufu isst man in der Elfenbeinküste besonders gerne. Was das ist, erfährst du hier.
Die am häufigsten verwendeten Gemüsesorten sind Zwiebeln, Tomaten, Auberginen, Bohnen, Avocados, Karotten

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Würden alle ihre Karotten richtig lagern, würde das einen riesigen Unterschied machen.“ – Zu gut für

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/zu-tisch-mit/wuerden-alle-ihre-karotten-richtig-lagern-wuerde-das-einen-riesigen-unterschied-machen

Viele kennen das Problem: Kurz nach dem Einkauf bekommt der Brokkoli gelbe Flecken und der Salat lässt die Blätter hängen. Diese vorzeitigen Alterungserscheinungen lassen sich oft auf eine einfache Ursache zurückführen: die falsche Lagerung. Gartenbauingenieurin Nadine Keßler möchte hier Abhilfe schaffen. Mit ihrem Unternehmen Lager.Ort klärt sie über die richtige Lagerung von Obst und Gemüse auf und möchte so die Verschwendung von Lebensmitteln reduzieren.
Newsletter X English Leichte Sprache Gebärdensprache Presse : Startseite Blog „Würden alle ihre Karotten

#restereloaded: Aufstriche und Pasten - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/reste-rezepte/videotutorials/aufstriche-und-pasten

Retten Sie ihre Gemüsereste vor der Tonne! Unsere Rezepte helfen Ihnen dabei, schnell und einfach leckere Aufstriche und Pasten aus ihnen zu kreieren.
Das muss aber noch lange kein Grund zum Wegschmeißen sein, denn auch aus älteren Karotten, Auberginen

Tipps & Tricks für Wurzelgemüse - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/reste-rezepte/videotutorials/tipps-tricks-fuer-wurzelgemuese

Tipps für frisches Wurzelgemüse! Erfahren Sie in unserem Tutorial, wie Sie es lagern, schlaffe Möhren wieder knackig machen und leckere Suppen zaubern.
Aktuell gestalten zum Beispiel Rote Bete, Pastinaken und Karotten unsere saisonale Herbst- und Winterküche

Günstig, gesund und klimafreundlich: Regionale Superfoods - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/guenstig-gesund-und-klimafreundlich-regionale-superfoods

Sogenannte „Superfoods“ liegen im Trend: Exotische Lebensmittel wie Goji- und Acai-Beeren oder Chia-Samen gelten als besonders nährstoffreich und gesund. Aber auch Gemüse, Obst und Getreide aus Deutschland und Europa haben viele wertvolle Inhaltsstoffe und sind dabei klimaschonender und oft günstiger. Gerade jetzt im Sommer haben viele dieser regionalen Superfoods Saison. Wir stellen sie Ihnen vor und geben Tipps zur Zubereitung, Lagerung und Resteverwertung.
Inhaltsstoffe ebenso gut ab, so zum Beispiel heimische Beeren, Äpfel, Grünkohl, Rote Beete oder auch Karotten

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden