Dein Suchergebnis zum Thema: karotten

Karotten

https://minutengeschichten.de/tag/karotten/

1055. Angriff der Killerkarotten

https://minutengeschichten.de/1055-angriff-der-killerkarotten/

Angriff der Killerkarotten Kurz vor Sonnenaufgang hoppelte Hasi auf das Gemüsefeld. Es ließ den Salat links, Spinat rechts liegen. Auch die frisch duftenden Kräuter beachtete es nicht. Sein Ziel wa…
Ansonsten passiert dir Schlimmes.« Kaum war die Drohung ausgesprochen, sprangen weitere Karotten aus

799. Das kleine Möhrchen

https://minutengeschichten.de/799-das-kleine-moehrchen/

Das kleine Möhrchen Kaninchen Flocke tobte wie wild mit seinen Geschwistern über die Wiese. Der Winter war lang und kalt gewesen, doch nun im Frühling lockten die warmen Temperaturen an die frische…
Geschichten für Kinder Geschichtenerzähler Gute Nacht Geschichten Gutenachtgeschichten Kaninchen Karotten

1056. Hasenfutter

https://minutengeschichten.de/1056-hasenfutter/

Hasenfutter Mama Möhre schaltete den Herd aus und stellte den großen Kochtopf von der Heizplatte auf den großen Tisch. »Kinder, kommt her, das Essen ist fertig.« Fünf kleine Möhren hüpften auf ihre…
Geschichten Geschichten für Kinder Geschichtenerzähler Gute Nacht Geschichten Gutenachtgeschichten Karotten

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Pommes in Orange | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/kochen/pommes-in-orange

Du kannst genauso gut knackige Karotten dafür verwenden. Dazu gibt’s Fessies Frischkäse-Dip.

Grüne Soße (vegan) | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/kochen/gruene-sosse-vegan

Vegane grüne Soße. Die hessische Spezialität selber machen, ganz ohne tierische Milchprodukte. Gesund und lecker!
Karotten, Kohlrabi, Gurken, Stangensellerie So wird´s gemacht: Die Kräuter waschen, trockentupfen und

Osternest | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/osternest

Eigentlich sind Karotten ja Gemüse, und das hat in einem Kuchen normalerweise nichts zu suchen.

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ballaststoffe – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/ballaststoffe/

Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile, die im menschlichen Dünndarm nicht oder nicht vollständig abgebaut werden.
Lebensmittel aufgenommen werden: 1 Birne, 15 g Leinsamen, 60 g Haferflocken, 250 g Kartoffeln, 1 Karotte

Ballaststoffe - Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/ballaststoffe/?seq_no=2

Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile, die im menschlichen Dünndarm nicht oder nicht vollständig abgebaut werden.
Lebensmittel aufgenommen werden: 1 Birne, 15 g Leinsamen, 60 g Haferflocken, 250 g Kartoffeln, 1 Karotte

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frankreich für Kinder – Restaurant – Beiträge des Wettbewerbs 2012 – Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/restaurant/sprache/beitraege.html

Sechstklässler des Collège Emile Zola aus Audun le Tiche (Moselle)   Die lustige Geschichte von vier Karotten

Frankreich für Kinder - Restaurant - Französische Redewendungen rund um das Essen

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/restaurant/sprache/franzoesische-redewendungen-mit-essen.html

Frankreich f�r Kinder, Infos, Reportagen, Interviews, Spiele, Quiz, Sprache, Filme, Zeichnungen, Fotos, Vergleich zu Berlin
Tasse trinken Bedeutung: Beim Schwimmen Wasser schlucken   Les carottes sont cuites Wörtlich: Die Karotten

L'Allemagne pour les enfants - Restaurant - Mots Transparents - Jeunes reporters | Grand méchant loup

https://www.boeser-wolf.schule.de/allemagne-pour-enfants/restaurant/langage/reponse.html

Mots transparents des deux langues ayant un lien avec le restaurant par les Jeunes Reporters du Grand Méchant Loup
    Les légumes : das Gemüse     la carotte : die Karotte la salade : der Salat une aubergine

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mitmachtipp – Afghanistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Zwiebeln 2 Lammschenkel 1,5 kg Knoblauch 4-5 Zehen Kardamom Pulver 4-5 El Garam masala 3-4 El Karotten

Essen in Irland - Irland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/irland/alltag-kinder/essen-in-irland/

Ein typisches Gericht der irischen Küche ist der Eintopf Irish Stew. Aber auch Boxty und Coddle schmecken!
Dazu kommen Kartoffeln und einige Gemüsesorten, besonders Kohl, aber auch Karotten, Erbsen, Lauch und

Mitmachtipp - Oman | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/oman/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Wir essen unseren hier zum Beispiel mit Karotten.

Weihnachten in Nicaragua - Nicaragua | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/nicaragua/alltag-kinder/weihnachten-in-nicaragua/

Das ist die Füllung eines Nacatamal – sie gart in einem Bananenblatt. Man isst Nacatamales traditionell zu Weihnachten.
Das Festmahl besteht meist aus Nacatamales und einem mit Karotten, Kartoffeln und grünen Bohnen gefüllten

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kidnetting: Der Tomaten-Max

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoppegeschichten/hoppe-archiv-2019/der-tomaten-max.html

Und vielleicht solltest du mal ein paar Karotten essen.

Kidnetting: Wichtel

https://www.kidnetting.de/eltern/wichtel.html

Tag 15: Der Wichtel hat heimlich Äpfeln, Bananen und/oder Karotten Gesichter gemalt oder ihnen Wackelaugen

Nur Seiten von www.kidnetting.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Handtuchgarten | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2013/geschichten/der_handtuchgarten.html

Mit einem Samentütchen aus dem Gartencenter beginnt ein Abenteuer, das mit falschen Karotten, gefräßigen

Franziska Link | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/727012.html

OHRENBÄR-Geschichte geschrieben: Wir für euch: Junge schreiben für Kleine „Auf dem Mond wachsen keine Karotten

Wer die Flaschenpost findet | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/2012/geschichten/wer_die_flaschenpost.html

, dass ein einsamer Reiher vom Fluss aus in die Welt fliegt, dass Anna sich ein Beet mit Blumen und Karotten

Antje von der Ahe | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/schauspielerinnen/216.html

Neue Zeiten im Hexenwald Gunda und die dicke Frau Hannah kann alles Auf dem Mond wachsen keine Karotten

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tauben und Drachen | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/taubenunddrachen.html

Vielleicht hast du Großeltern, die manchmal von ihrer Kindheit erzählen? Wenn du gerne solche alten Geschichten hörst, wird dir dieses Buch gefallen. Der Autor
wuerde am liebsten 0 karotten geben hab es in garnelen gekriegt Schreib uns Beitrag Alter Bitte wählen

Tauben und Drachen | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/taubenunddrachen.html

Vielleicht hast du Großeltern, die manchmal von ihrer Kindheit erzählen? Wenn du gerne solche alten Geschichten hörst, wird dir dieses Buch gefallen. Der Autor
wuerde am liebsten 0 karotten geben hab es in garnelen gekriegt Schreib uns Beitrag Alter Bitte wählen

Nahrungsmittel weltweit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/miteinander/ernaehrung/ernaehrung-kapitel-3-weltweit.html/ernaehrung-kapitel-3-1-nahrungsmittel-weltweit.html

Das Essen in den Ländern der Welt ist sehr unterschiedlich. Klima, Umwelt, Traditionen – vieles hat Einfluss auf die Ernährung der Menschen.
(Zu den Knollenpflanzen gehören zum Beispiel Kartoffeln, Rüben und Karotten.)

Nahrungsmittel weltweit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/ernaehrung/ernaehrung-kapitel-3-weltweit.html/ernaehrung-kapitel-3-1-nahrungsmittel-weltweit.html

Das Essen in den Ländern der Welt ist sehr unterschiedlich. Klima, Umwelt, Traditionen – vieles hat Einfluss auf die Ernährung der Menschen.
(Zu den Knollenpflanzen gehören zum Beispiel Kartoffeln, Rüben und Karotten.)

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden