Rezept: Vegane Karottenmuffins – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/rezept-vegane-karottenmuffins/
Wir zeigen wir, die du aus Karotten etwas richtig Leckeres zaubern kannst: nämlich
Richtig, Karotten!
Meintest du karotte?
Wir zeigen wir, die du aus Karotten etwas richtig Leckeres zaubern kannst: nämlich
Richtig, Karotten!
Die kreative Karotten-Abwerf-Aktion nach den Buschbränden zeigte Wirkung.
Die kreative Karotten-Abwerf-Aktion nach den Buschbränden zeigte Wirkung.
In der Gastronomie, aber auch in privaten Haushalten ist Lebensmittelverschwendung ein großes Problem. Doch wenn wir achtsam mit diesen wertvollen Ressourcen umgehen, können wir einen großen Beitrag für eine nachhaltige Gesellschaft leisten!
Doch wenn Radieschen oder Karotten schrumpelig geworden sind, muss man die Hoffnung
Wien, am 18. Juni 2020. Aus 67 Einreichungen für den Start-Up-Wettbewerb innovate4nature hat eine Fachjury am 17. Juni 2020 die sechs besten Ideen für den Schutz unserer Insekten gekürt. Gemeinsam mit erfahrenen Fachleuten werden die ausgewählten Teams in den nächsten Monaten an ihren Business-Modellen feilen, bevor im November das große Finale stattfindet. „Der Verlust der […]
Austausch über Biodiversität hin zu einer Sense als „urban gardening tool“, Bio-Karotten
Biodiversität ist die Grundlage unseres Lebens. Doch weltweit ist die Biodiversität bedroht. Hauptverursacher sind die menschengemachte Zerstörung von Lebensräumen, Umweltverschmutzung und die Folgen der Klimakrise.
Richtig, Karotten!
Biodiversität ist die Grundlage unseres Lebens. Doch weltweit ist die Biodiversität bedroht. Hauptverursacher sind die menschengemachte Zerstörung von Lebensräumen, Umweltverschmutzung und die Folgen der Klimakrise.
Richtig, Karotten!
Der junge Landschaftspflegeverein „Network for nature“ wurde am Mittwochabend zum Gewinner des innovate4nature Start-up-Wettbewerbs gekürt, für den der WWF Österreich gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna und dem Umweltministerium innovative Business-Ideen im Zeichen des Artenschutzes sucht. Das gemeinnützige Start-up vernetzt Unternehmen, Landwirtschaftsbetriebe, Schulen oder Privatpersonen, um gemeinsam wertvolle Naturflächen zu pflegen. Umweltministerin Leonore Gewessler: „Wir […]
Keine Maerchen (Oberösterreich) verwandelt überschüssige Bio-Karotten in eine leckere
Der junge Landschaftspflegeverein „Network for nature“ wurde am Mittwochabend zum Gewinner des innovate4nature Start-up-Wettbewerbs gekürt, für den der WWF Österreich gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna und dem Umweltministerium innovative Business-Ideen im Zeichen des Artenschutzes sucht. Das gemeinnützige Start-up vernetzt Unternehmen, Landwirtschaftsbetriebe, Schulen oder Privatpersonen, um gemeinsam wertvolle Naturflächen zu pflegen. Umweltministerin Leonore Gewessler: „Wir […]
Keine Maerchen (Oberösterreich) verwandelt überschüssige Bio-Karotten in eine leckere
Radieschen und Karotten ohne Grün lagern!
Wie du beim Essen das Klima und die Umwelt schonen kannst, erfährst du beim TEAM PANDA! Danke dass du mithilfst, die Erde zu schützen!
Karotten kommen meist aus Österreich.