Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1§ion=acc-9306-5&cHash=92d79fb7075f1f7ea035e36f03fa9d42

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
wären, prüft ihre Verzehrfähigkeit und verarbeitet sie zu kreativen warmen und kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?section=acc-9308-6&cHash=29615a015f842aee149b130b8c1c20af

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
wären, prüft ihre Verzehrfähigkeit und verarbeitet sie zu kreativen warmen und kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1§ion=acc-9303-4&cHash=24be76c2f0490badc631fec118c8822b

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
wären, prüft ihre Verzehrfähigkeit und verarbeitet sie zu kreativen warmen und kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1§ion=acc-9311-1&cHash=5f09d8e11563162c95e685b3ddf7b670

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
wären, prüft ihre Verzehrfähigkeit und verarbeitet sie zu kreativen warmen und kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1§ion=acc-9303-5&cHash=79dbc54bbd9a7ef5f47028e92800f728

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
wären, prüft ihre Verzehrfähigkeit und verarbeitet sie zu kreativen warmen und kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?section=acc-9311-2&cHash=e9c9fbacb8150de400ce2575363b3ca3

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
wären, prüft ihre Verzehrfähigkeit und verarbeitet sie zu kreativen warmen und kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1§ion=acc-9308-4&cHash=577e06aefe517f5be397ffce08c91408

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
wären, prüft ihre Verzehrfähigkeit und verarbeitet sie zu kreativen warmen und kalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spontan restefrei – mit Suppen und Eintöpfen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/spontan-restefrei-mit-suppen-und-eintoepfen

Nichts ist bei regnerischem Herbstwetter leckerer als ein Teller voll dampfender Suppe oder wärmendem Eintopf. Beide bieten auch Spontanen die Chance, Lebensmittelreste vor dem Abfall zu retten. Denn für diese Gerichte können Sie so ziemlich alles verwenden, was in Kühlschrank und Vorratskammer übrig geblieben ist und sonst schlecht wird: Bohnen und Dosenmais passen genauso gut hinein wie Gemüsereste, Salami- oder Speckstücke. Ein Klecks Joghurt, Sahne oder Frischkäse lässt sich wie geriebener Käse als Topping verwenden. Und portionsweise eingefroren haben Sie auch spontan eine ganze Mahlzeit in der Hinterhand.
Grün- und Weißkohl brauchen dagegen mehr Kälte und werden im Gemüsefach des Kühlschranks

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden