Wissenstest für Fortgeschrittene – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/tipps-fuer-zu-hause/wissen-testen/fortgeschrittene
In einer Plastikbox in der kältesten Kühlschrankzone. Richtig! Falsch!
In einer Plastikbox in der kältesten Kühlschrankzone. Richtig! Falsch!
Schimmel
Schimmelpilze bilden, die sogenannten Mykotoxine, können nicht durch Hitze oder Kälte
Eier zählen zu den empfindlichen Lebensmitteln und sind leicht verderblich. Tipps und Fakten rund um die Lagerung, Haltbarkeit und Verwertung von Eiern finden Sie in unserem Faktenblatt.
Allerdings empfiehlt es sich, sie nicht mit kaltem Wasser abzuschrecken, da dies
Ob Pizza, Pasta oder Döner – in der Corona-Pandemie brummt das Geschäft der Lieferdienste. Essen bestellen ist praktisch und unterstützt die gebeutelte Gastronomie-Branche. Aber wird Bestelltes auch verbraucht? Wir zeigen, was am häufigsten bestellt wird und geben Tipps, wie sich Übriggebliebenes am besten aufwärmen, aufbewahren und weiterverwerten lässt.
Kalt im Brötchen, mit Ketchup oder Senf oder als Bauerngröstel zusammen mit Kartoffeln
Nach Zahlen des Markforschungsinstituts GfK aus dem Jahr 2020 stellen Brot und Backwaren mit 13 Prozent einen großen Anteil der vermeidbaren Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten dar. Dabei ist es ganz leicht, das zu ändern: Denn schon mit der richtigen Aufbewahrung und durchdachter Resteverwertung können Sie im Alltag Lebensmittelverschwendung reduzieren: Mit diesen einfachen Tipps zeigen wir, wie.
Praktische Resterezepte wie Porra, eine kalte Brotsuppe, finden Sie in der Zu gut
In unseren Videotutorials finden Sie neben Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln oder passenden Planung von Portionsgrößen auch viele Hinweise und Rezepte zur Resteverwertung. Viel Spaß beim Nachkochen!
zum Video #restereloaded Eintöpfe und Aufläufe Eintöpfe – wärmend in der kalten
Alle Meldungen rund um die Bundesweite Strategie Zu gut für die Tonne! sowie kreative Rezeptbeiträge und aktuellen Mitteilungen rund um die Themen gesundes Essen und nachhaltige Lebensmittelverwertung findet ihr hier.
January 2022 Mit Vitaminbomben durch die kalte Jahreszeit Wie lagern Sie Grünkohl
Zu viel eingekauft? Wie Sie Lebensmittel länger haltbar machen, erfahren Sie hier.
Acht bis zehn Monate Im Kühlschrank; Auftauwasser regelmäßig abgießen; mit kaltem
Hier finden Sie die Veranstaltungen des Dialogforums Primärproduktion.
sommerlichen Temperaturen werden andere Gemüsesorten bevorzugt gekauft, als bei kälteren
Hier finden Sie die Veranstaltungen des Dialogforums Primärproduktion.
sommerlichen Temperaturen werden andere Gemüsesorten bevorzugt gekauft, als bei kälteren