Gehegebegrenzung – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/tierhaltung/haltungsbedingungen/gehegebegrenzung
Seiten: Sie verschmutzen leicht, wenn sie nicht durchspült werden und sie frieren in kalten
Seiten: Sie verschmutzen leicht, wenn sie nicht durchspült werden und sie frieren in kalten
Das lange Deckhaar lässt den Regen abfliessen, das Unterhaar schützt vor Kälte.
Bei starker Kälte nehmen die Elterntiere die Jungtiere schützend Bauch an Bauch liegend
begegnen sich zwei Meeresströme: Der vom Antarktischen Zirkumpolarstrom abzweigende, kalte
Jungen auf eine Zeit mit ungünstigen Umweltbedingungen fallen (z.B. im Winter, wo es kalt
Abgesehen von kalten Weltgegenden, wo es kaum Fluginsekten gibt, kommen sie weltweit
Im extrem kalten Winter 2009/10 starben 100 Tiere und der Bestand sank auf knapp
Manche Leser werden vielleicht erstaunt sein, wenn der Autor den kalten und gemäßigten
Dabei handelt es sich überwiegend um Arten aus gemäßigten oder kalten Klimaten.
Das Klima ist charakterisiert durch kalte Winter mit Temperaturen unter Null während