WAGNER, F. (2012) – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/w-1699975706/wagner-f-2012
Alopex lagopus) ist selbst im Winter in unseren Breiten warm, weshalb sie bei den kältesten
Alopex lagopus) ist selbst im Winter in unseren Breiten warm, weshalb sie bei den kältesten
werden der Firn und Glättscher: Dann von wegen seiner Natur erfordert dieses Thier Kälte
Sie sind weitgehend winterhart und müssen nur bei sehr strenger Kälte frostfrei untergebracht
Außerhalb der kalten Jahreszeit ist Paarhaltung erforderlich. Nach der 2.
Bei kaltem Wetter oder während der heißen Mittagszeit sucht sie Zuflucht in selbstgegrabenen
Während der kalten Jahreszeit müssen die Tiere bei einer Mindesttemperatur von 18ºC
Ein kleiner Schutzraum, in den sich die Vögel bei anhaltendem Regen oder in kalten
In der Kälte kann dies vorteilhaft sein, bei Hitzeexposition jedoch enorme Probleme
Neuseeland oder Eukalypten aus Tasmanien Minustemperaturen, wenn auch nicht extreme Kälte
Lebensraum und Lebensweise Jacobitas leben in kalten Küstengewässern, meistens nicht