WWF-Pressemitteilungen: Oktober 2024 https://www.wwf.de/2024/oktober
reduzieren“ Weiterlesen Beitrag zum Klimaschutz 21.10.2024 Die Menschen waschen kälter
reduzieren“ Weiterlesen Beitrag zum Klimaschutz 21.10.2024 Die Menschen waschen kälter
Minus 40 Grad Celsius, monatelange Dunkelheit und eine dicke Schneedecke: Rentiere sind geniale Anpassungskünstler.
Die große Rentiernase wärmt kalte Luft beim Einatmen, bevor sie die Lungen erreicht
Alles Wichtige zum Blauwal erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Blauwale? Wo leben Blauwale? Was fressen Blauwale? Die Antworten gibt es hier!
In den kalten, nahrungsreichen Gewässern im hohen Norden kommt es während der Sommermonate
Jede und jeder kann dazu beitragen, die Umwelt zu entlasten. Alle Folgen des WWF-Podcasts „ÜberLeben“ mit Tipps für den Alltag.
Aber die Furcht vor dem kalten Winter und explodierenden Heizkosten lenkt zumindest
Alles Wichtige zum Breitmaulnashorn erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Breitmaulnashörner? Was fressen Breitmaulnashörner? Die Antworten gibt es hier!
In kalten oder trockenen Regionen kommen sie nur sehr selten vor.
Hering und Makrele überfischt
Für alle Fans von kaltem Fisch gibt es jetzt auch einen WWF Sushi-Ratgeber, der auf
Die Autorin und Bloggerin Stefanie Wilhelm hat für den WWF Rezepte entwickelt. Die lassen die Gaumen vor Entzücken hüpfen.
WWF-Rezept: Santa Helene Wie wär’s mit einem leckeren Dessert für die kalte Jahreszeit
Alles Wichtige zum Tiger erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Tiger? Wo leben Tiger? Was fressen Tiger? Die Antworten gibt es hier!
Im kälteren Norden entwickelten sich fast doppelt so schwere Tiere wie im Dickicht
Alles Wichtige zum Leopard erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Leoparden? Wo leben Leoparden? Was fressen Leoparden? Die Antworten gibt es hier!
des Verbreitungsgebietes ist das Fell der Leoparden außerdem kurz und rau, in den kälteren
Alles Wichtige zum Elch erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Elche? Wo leben Elche? Die Antworten gibt es hier!
sechs Lebensmonaten bis um das Zehnfache ihres Geburtsgewichtes zu, um es durch die kalten